PT Unknown
AU Schümann, J
TI Lexikalische Kollokationen im Lernwörterbuch: Analyse ausgewählter Lernwörterbücher des Englischen und Entwicklung eines Konzeptes für ein Kollokationslernwörterbuch
PY 2001
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00000418
LA de
DE Englisch; Lernerwörterbuch; Kollokation; Lernwörterbuch; Lexikographie; Wortschatzarbeit; Englischunterricht
AB In der aktuellen fremdsprachendidaktischen Fachdiskussion ist unbestritten, dass sich die Wortschatzarbeit im Englischunterricht noch stärker als bisher auf die Vermittlung von lexikalischen Kollokationen konzentrieren sollte. Zwar lässt sich in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung erkennen, die Arbeit an der Kollokationskompetenz der Lerner zu verstärken, aber ein entscheidendes Hilfsmittel für die Kollokationsschulung, nämlich ein Lernwörterbuch der lexikalischen Kollokationen, stellt bislang ein Desiderat dar. Daher ist das Hauptziel der vorliegenden Studie die Entwicklung eines Konzeptes zur Erstellung eines Kollokationslernwörterbuches für den Englischunterricht unter Berücksichtigung wortschatzdidaktischer, fehlerlinguistischer und lernpsychologischer Gesichtspunkte. Der erste Teil der Studie gibt einen Überblick über die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Positionen der Kollokationsforschung und unterzieht sie einer fremdsprachendidaktischen Relevanzprüfung. Im zweiten Teil werden sieben ausgewählte Lernwörterbücher des Englischen im Hinblick auf ihre Kollokationspraxis analysiert. Mit dieser Analyse wird der erste Versuch unternommen, Aussagen zur Kollokationspraxis primärer Lernwörterbücher auf eine solide empirische Basis zu stellen. Im dritten Teil wird das Konzept zur Erstellung eines Kollokationslernwörterbuches entwickelt und auf seine Praxistauglichkeit getestet; Fragen der Makro- und Mikrostruktur werden ausführlich diskutiert.
PI Kiel
ER