@PhdThesis{diss_mods_00000441,
  author = 	{R{\"a}ther, Hartmut},
  title = 	{{\"O}konomische Bildung in der gymnasialen Oberstufe: Das Fachgymnasium - wirtschaftlicher Zweig -},
  year = 	{2001},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{Wirtschaftslehre; Gymnasium; Oberstufe; Wirtschaftsdidaktik; Wirtschaftsp{\"a}dagogik; {\"O}konomie; Wirtschaftsbildung; Fachgymnasium; Berufsorientierung; Berufswahl; Institutionen{\"o}konomie; Wirtschaft},
  abstract = 	{Das Fachgymnasium - wirtschaftlicher Zweig - ist ein Schultyp der Sekundarstufe II, der in drei Jahren zum Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife f{\"u}rht. Seine Wurzeln reichen bis in das 18. Jahrhundert zur{\"u}ck. Die Unterrichtsinhalte wurden zun{\"a}chst aus den kaufm{\"a}nnischen T{\"a}tigkeiten, dann auch aus der Betriebswirtschaftslehre und sp{\"a}ter {\"u}berwiegend aus der Volkswirtschaftslehre entnommen. Diese inhaltlichen Schwerpunktverlagerungen haben zu Unsicherheiten in der Frage gef{\"u}hrt, welche Inhalte das Fachgymnasium - wirtschaftlicher Zweig - aus dem Wirtschaftsbereich vermitteln sollte. Das Ziel dieser Untersuchung ist, f{\"u}r das Fachgymnasium - wirtschaftlicher Zweig - in Schleswig-Holstein allgemeine p{\"a}dagogische Anforderungen f{\"u}r den {\"o}konomischen Fachbereich zu entwickeln und mit den organisatorischen Strukturen abzustimmen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist, dass das Fachgymnasium - wirtschaftlicher Zweig - eine allgemeine, komplexe {\"o}konomische Bildung vermitteln muss, die auch das Problem der Berufswahl ber{\"u}cksichtigt. In Abh{\"a}ngigkeit von den inhaltlichen Neuerungen sind auch Ver{\"a}nderungen in der Schultypstruktur notwendig.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00000441},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00000441/d441.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}