PT Unknown
AU Storch, S
TI The behaviour of immature and female Hawksbill Turtles (Eretmochelys imbricata) at sea
PY 2004
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00000976
LA en
DE Mona Island; Buck Island; Jungferninseln; USA; Karettschildkröte; Tauchen; Verhalten; Meeresschildkröten; sea turtles; TDR; time depth recorder; Tauchverhalten; dive behaviour; Karibik; Caribbean Sea
AB Das Verhalten sowohl adulter Weibchen als auch juveniler Karettschildkröten (Eretmochelys imbricata) auf See wurde aufgezeichnet und die Tauchgänge in Abhängigkeit von unterschiedlichen extrensischen und intrensischen Bedingungen analysiert. In den zwei Karibischen Untersuchungsgebieten wurden an den freilebenden Karettschildkröten Geräte befestigt, die Wassertemperatur, Lichtintensität, Schwimmgeschwindigkeit, Tiefe, Himmelsrichtung und Lage im Raum in Messintervallen zwischen 0.25 und 30 sek aufzeichneten. Während der Reproduktionsphase führten adulte Weibchen Ruhetauchgänge durch, die unabhängig vom Tagesrhythmus waren. Lediglich kurz vor der Eiablage zeigte sich ein nachtaktiver Rhythmus. Während eines Hurrikans war das Verhalten des betroffenen Weibchens kurzfristig verändert und die Wassertemperatur mittelfristig erniedrigt. Immature Karettschildkröten zeigten einen deutlich tagaktiven Rhythmus mit kürzeren, aktiven Tauchgängen am Tag und langen Ruhetauchgängen in der Nacht. Nach Beendigung der Nistsaison suchten die untersuchten Weibchen Nahrungsgründe in verschiedenen Himmelsrichtungen und Entfernungen zwischen 70 und 360 km auf. Im grundsätzlichen Tauchverhalten adulter Weibchen ausserhalb der Reproduktionsphase wurde Tagaktivität nachgewiesen. Die erhobenen Daten zeigen eine Abhängigkeit der Tauchdauer von der saisonal schwankenden Wassertemperatur und von der Körpermasse des Tieres.
PI Kiel
ER