@PhdThesis{diss_mods_00001047,
  author = 	{Merkel, Michael},
  title = 	{Das fr{\"u}hmittelalterliche Gr{\"a}berfeld von Altheim, Stadt Blieskastel, Saar-Pfalz-Kreis},
  year = 	{2004},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{Altheim <Blieskastel>; Reihengrab; Grabbeigabe; Geschichte 550-700; Funde; Merowingerzeit; Fr{\"u}hmittelalter; Gr{\"a}berfeld; Besiedlung; Bestattungssitten; Anthropologie; Saarland; Blieskastel; Cimeti{\`e}res; M{\'e}rovingiens},
  abstract = 	{Auf dem Gebiet des heute zur Stadt Blieskastel geh{\"o}renden Ortsteils Altheim entdeckte man bei Bauarbeiten Mitte der 1970er Jahre ein fr{\"u}hmittelalterliches Gr{\"a}berfeld. Die bis 1986 auf dem Gel{\"a}nde durchgef{\"u}hrten arch{\"a}ologischen Untersuchungen erbrachten insgesamt 115 Bestattungen mit 119 Individuen. Somit handelt es sich in Altheim um das bis heute gr{\"o}{\ss}te bekannte Gr{\"a}berfeld des fr{\"u}hen Mittelalters im Saarland. Die umfassende Dokumentation der Ausgrabungen, aus der Zeit von 1974 bis 1986, legte den Grundstein f{\"u}r die Bearbeitung der Befunde und Grabinventare. Es konnte durch die Bearbeitung der Funde und Befunde von Altheim erstmals die umfangreiche Auswertung einer fr{\"u}hmittelalterlichen Nekropole dieser Region vorgestellt werden.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00001047},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00001047/d1047.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}