PT Unknown
AU Thude, S
TI Strukturelle und immunpharmakologische Untersuchungen zu Arabinogalactan-Proteinen und einem Arabinan aus Echinacea sp.
PY 2005
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00001399
LA de
DE Echinacea; Arabinogalactan-Protein; Yariv; Immunmodulation; Durchflusszytometrie; Arabinan; Glykoprotein; Polysaccharid
AB Arzneimittel mit Zubereitungen aus Echinacea sp. werden als pflanzliche Immunstimulanzien eingesetzt. Dabei kommen niedermolekulare Alkylamide und Cichoriensäure, aber auch hochmolekulare Glykoproteine und Polysaccharide als Wirkprinzipien in Frage. Aus den Wurzeln von Echinacea pallida wurden ein hochmolekulares Glykoprotein vom Typ der Arabinogalactan-Protein (AGP) und ein Polysaccharid vom Typ der Arabinane isoliert und strukturell charakterisiert. Beide zeigen immunmodulatorische Eigenschaften, besonders das AGP. So steigerten die Substanzen in einem in vitro Mausmdodell die Milzzellproliferation, Cytokinfreisetzungen sowie NO- und IgM-Freisetzung. Einem AGP aus dem Presssaft von Echinacea purpurea konnte mit Hilfe von Antikörpern durchflusszytometrisch nachgewiesen werden, dass es konzentrationsabhängig an die Oberfläche von humanen Leukozyten bindet.
PI Kiel
ER