@PhdThesis{diss_mods_00001659, author = {Koch, Owe}, title = {Bon sauvage und {\"U}bermensch: Entw{\"u}rfe menschlicher Existenz bei Rousseau und Nietzsche}, year = {2006}, publisher = {Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel}, address = {Kiel}, keywords = {Rousseau; Nietzsche; homme naturel; Wille zur Macht; bourgeois; {\"U}bermensch; citoyen; Herdenmensch; perfectibilit{\'e}; Individualmoral}, abstract = {Gegenstand dieser Forschungsarbeit ist ein Vergleich der Entw{\"u}rfe menschlicher Existenz zwischen Rousseau und Nietzsche mit dem Ziel, deren Parallelen und Divergenzen aufzuhellen. Sowohl Rousseau als auch Nietzsche entwerfen jeweils einen Begriff des Menschen, der durch metaphysische {\"U}berlegungen gest{\"u}tzt wird. Dieser Begriff dient als Grundlage zum Entwurf eines Menschentypus, der dazu in der Lage ist, eine Welt der Kultur zu formen, die seiner den metaphysischen Entw{\"u}rfen entsprechenden Wesenheit Rechnung tr{\"a}gt. Die metaphysischen {\"U}berlegungen stehen allerdings in Gegensatz zu einander. Rousseau entwirft eine religi{\"o}s orientierte Metaphysik, die letztlich auf dem Gedanke des g{\"u}tigen Gottes basiert. Aus diesem Gedanke heraus wird dem Dasein einen tieferer Sinn unterstellt, welcher durch den Mensch nicht hinreichend erkannt werden kann. Nietzsche hingegen entwirft eine Metaphysik, die {\"u}ber den Gedanken des Wille zur Macht definiert ist und die neben dem Vollzug des Wille zur Macht keinen weiteren Sinn kennt. Die aus diesen gegens{\"a}tzlichen {\"U}berlegungen entstehenden Folgen f{\"u}r die Entw{\"u}rfe menschlicher Existenz sowie deren gesellschaftliche Auswirkungen werden eingehend untersucht und gegen{\"u}bergestellt.}, url = {https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00001659}, file = {:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00001659/d1659.pdf:PDF}, language = {de} }