@PhdThesis{diss_mods_00001745, author = {Kleinert, J{\"o}rn}, title = {Funktionalisierte Oberfl{\"a}chen zur Adsorption von Schwermetallionen}, year = {2008}, publisher = {Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel}, address = {Kiel}, keywords = {Bentonite; Polymere; Adsorption; Silanisierung; Schwermetallionen; Peroxidbleiche; Komplexbildner}, abstract = {Im Rahmen dieser Doktorarbeit soll nach einem {\"o}kologischen System zur Schwermetall-ionenadsorption gesucht werden, das sowohl in Bleichprozessen als auch in der Wasser-reinigung und --aufbereitung eingesetzt werden kann. Der Einsatz von Chemikalien soll reduziert und der Energiebedarf verringert werden. Es ist von gro{\ss}em Interesse, nach alternativen Verbindungen zu suchen, welche die Nachteile klassischer Komplexbildner nicht aufweisen, oder zumindest gestatten, deren Einsatzmengen zu reduzieren. Zur Adsorption f{\"u}r Schwermetallionen (Cu2+, Fe3+, Mn2+) aus w{\"a}ssrigen L{\"o}sungen wurden verschiedene Feststoffe (Bentonite, Kaoline, Bleicherden, Aerosil, Kieselgele) durch Adsorption verschiedenartigster Polymere bzw. durch Graftreaktionen mit einer Reihe von Silanen modifiziert. Nur die polymermodifizierten sowie silanisierte Bentonite eignen sich zur Schwermetallionenadsorption. Kupfer- und Eisenionen wurden sehr gut von den stickstoff-, schwefel- und phosphorfunktionalisierten Oberfl{\"a}chen, wobei die Kupferionen etwas besser als die Eisenionen adsorbiert wurden. Die beiden Metallionen konnten fast vollst{\"a}ndig aus den L{\"o}sungen entfernt werden und wurden bei den Desorptionsversuchen nicht ausgewaschen. Manganionen wurden von allen modifizierten Adsorbentien nur m{\"a}{\ss}ig bis schlecht adsorbiert. Die Einf{\"u}hrung von verschiedenen funktionellen Gruppen oder eine {\"A}nderung des pH-Bereichs erh{\"o}hte die adsorbierte Menge nicht. In Bleicheversuchen als ein m{\"o}gliches Anwendungsbeispiel konnte gezeigt werden, dass die Manganionen einen deutlichen Einfluss auf den Wei{\ss}grad besitzen, da sie Wasserstoffperoxid katalytisch zersetzen.}, url = {https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00001745}, file = {:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00001745/d1745.pdf:PDF}, language = {de} }