@PhdThesis{diss_mods_00003034, author = {Ehmer, Maike}, title = {F{\"o}rderung von kognitiven F{\"a}higkeiten beim Experimentieren im Biologieunterricht der 6. Klasse : eine Untersuchung zur Wirksamkeit von methodischem, epistemologischem und negativem Wissen}, year = {2008}, publisher = {Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel}, address = {Kiel}, keywords = {Experimentieren; Experiment; Methode; negatives Wissen; Epistemologie; Verst{\"a}ndnis; Vorwissen; Variablenkontrolle; Kontrollansatz; Fehler; Biologie; Unterstufe}, abstract = {Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, wie die kognitiven F{\"a}higkeiten von Lernenden im Bereich des naturwissenschaftlichen Experimentierens effektiv gef{\"o}rdert werden k{\"o}nnen. Dazu wurden in einer Interventionsstudie die Vermittlungen von methodischem, epistemologischem und negativem Wissen {\"u}ber das Experimentieren hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Wissens- und Verst{\"a}ndnisentwicklung von Lernenden der Unterstufe verglichen. Es zeigte sich, dass bereits die Vermittlung methodischer Grundlagen das Wissen und Verst{\"a}ndnis deutlich steigert. Durch die Vermittlung negativen Wissens, z.B. Wissen {\"u}ber Fehler beim Experimentieren, konnte vor allem das Verst{\"a}ndnis der Lernenden weiter gesteigert werden. Dar{\"u}ber hinaus erwies sich, dass von dieser Art der Vermittlung Lernende mit geringem Vorwissen im besonderen Ma{\ss}e profitieren. Die Wirkung epistemologischen Wissens konnte nicht gekl{\"a}rt werden, da auch durch die Vermittlung methodischen Wissens epistemologisches Wissen implizit erworben wurde.}, url = {https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00003034}, file = {:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00002469/diss_ehmer.pdf:PDF}, language = {de} }