000K  utf8
1100  $c2008
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8-diss-30983
3000  Proppe, Dennis
4000  Essays on the Estimation of Marketing Models and the Derivation of Management Implications$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel  [Proppe, Dennis]
4000  Essays zur Schätzung von Marketingmodellen und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel  [Proppe, Dennis]
4030  Kiel$nChristian-Albrechts-Universität zu Kiel
4209  Die vorliegende kumulative Dissertation ist im Rahmen der Tätigkeit am Lehrstuhl für Innovation, Neue Medien und Marketing bei Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers entstanden. Die drei Schwerpunkte des Lehrstuhls finden sich auch in den sechs Fachartikeln dieser Dissertation wieder. Grundsätzlich lassen sich die Artikel zwei Themengebieten zuordnen: Das erste Thema ist die Schätzung von Marketing-Modellen. Zu diesem Bereich gehören der methodischer Beitrag „Schätzung von Marketing-Modellen mit simulationsbasierten Verfahren“, sowie die ersten beiden empirischen Artikel, „Choosing Response Models for Budget Allocation in Heterogeneous and Dynamic Markets: Why Simple Sometimes Does Better“ und „Gütemaße der logistischen Regression bei unbalancierten Stichproben“. Der zweite Themenblock umfasst die Ableitung von Handlungsempfehlungen für Innovationen und Medienprodukte auf der Basis empirischer Analysen und besteht aus drei empirischen Artikeln, „Are Fake Campaigns Really Needed for Winning Creative Awards?“, „Do Critics Make Bestsellers? Opinion Leaders and the Success of Books“ und „Marketing Consumer Durables in Mature Product Categories – Do Innovators Matter?”
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8-diss-30983$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00003098
5051  330
5550  budget allocation
5550  Budgetallokation
5550  Diffusionsforschung
5550  Estimation of marketing models
5550  Schätzung von Marketingmodellen
5550  Simulationsstudien
5550  simulation studies