000K utf8 1100 $c2008 1500 ger 2050 urn:nbn:de:gbv:8-diss-31887 3000 Reuter, Fabian 4000 Digestive stability of antigens in the intestine: relevance for oral immunization$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel [Reuter, Fabian] 4000 Verdauungsstabilität von Antigenen im Dünndarm: Bedeutung für orale Immunisierungen$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel [Reuter, Fabian] 4030 Kiel$nChristian-Albrechts-Universität zu Kiel 4209 Verdauungsstabilität sollte ein entscheidendes Kriterium für den erfolgreichen Einsatz von intragastralen Vakzinen sein. Hier wurden Zusammenhänge zwischen Stabilität und Immunogenität von drei Peptidepitopen aus Ovalbumin und ihren retro-inversen (RI) Analoga bei intragastraler (i.g.) Immunisierung untersucht. Durch Konjugation an den in muriner Intestinalflüssigkeit stabilen Liganden CTB konnte die Degradation der drei Immunisierungspeptide verlangsamt werden. Dennoch erzeugten sie nach i.g. Gabe stets niedrigere IgG- und IgA-Titer als die verdauungsresistenten RI Peptide. Nach systemischer Applikation traten keine Unterschiede auf. Durch RI Peptide induzierte Antikörper banden jedoch nicht an das natürliche Ursprungsprotein. Die Modifikation von Vakzinen zur Erzeugung von Verdauungsstabilität verbessert den Erfolg einer oralen Immunisierung. Die Aufrechterhaltung der natürlichen Antigenkonformation darf für die Induktion einer protektiven Immunität jedoch nicht außer Acht gelassen werden. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8-diss-31887$xR$3Volltext$534 4961 https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00003188 5051 570 5550 intestinal 5550 intestinal 5550 mucosal immunization 5550 mukosale Immunisierung 5550 protease 5550 Protease 5550 retro-inverse peptide 5550 retro-inverse Peptide 5550 Targetingligand 5550 targeting-ligand