Quantitative sensorische Testung des Temperaturempfindens bei gesunden Probanden: Analyse von Normwerten und Betrachtungen zur Methodik

Bei der quantitativen sensorischen Testung des Temperaturempfindens werden mittels einer computergesteuerten Peltier-Thermode (Metallplatte) die thermischen Detektions- und Schmerzschwellen bestimmt, um so die Funktion dünner afferenter Nervenfasern zu prüfen. Mit diesem Verfahren wurde die thermische Sensibilität des rechten Daumenballens bei 141 jungen Probanden getestet, und zwar bei Teilnehmern des Studentenpraktikums der Physiologie an der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel. Ausgehend von einer Indifferenztempertatur (32 °C) wurde die Thermode so lange abgekühlt oder erwärmt, bis die Änderung verspürt wurde (Empfindungs- bzw. Detektionsschwellen), oder bis schmerzhafte Kälte bzw. Hitze empfunden wurden. Die Medianwerte der Empfindungsschwellen waren 30,8 °C (Abkühlung) und 33,5 °C (Erwärmung), die der Schmerzschwellen 9,0 °C (Kälteschmerz) und 46,4 °C (Hitzeschmerz). Insgesamt ergaben sich signifikante Geschlechtsunterschiede, da Frauen für Abkühlung, Erwärmung und schmerzhafte Hitzereize empfindlicher waren als Männer. Diese Unterschiede sind nicht zwangsläufig nur sensorischer Natur, sondern können durch andere Faktoren mitbedingt sein (z.B. Aufmerksamkeit, Reaktionszeit, Schmerzverarbeitung). In Übereinstimmung mit publizierten Daten fand sich eine ausgeprägte Variabilität der Schmerzschwellen, insbesondere des Kälteschmerzes. Bei fünfmal in kurzem Abstand wiederholter Untersuchung des Hitze- bzw. Kälteschmerzes verschoben sich die Schwellenwerte hin zu unempfindlicheren Werten. Dies deutet auf eine Habituation hin, die auch im nozizeptiven System möglich ist. Wer sensibel für Abkühlung war, war es auch für Erwärmung, und die Höhen der Kälte- und Hitzeschmerzschwellen korrelierten ebenfalls miteinander. Allerdings gab es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen den Detektions- und Schmerzschwellen. Bewertungen der Schmerzintensität auf einer visuellen Analogskala korrelierten mit der Temperatur der Hitzeschmerzschwelle, aber nicht mit der Temperatur der Kälteschmerzschwelle. Solche Bewertungen machen etwaige Fehlmessungen deutlicher und könnten eventuell zur Erkennung von Plus- Symptomen wie einer Hyperalgesie beitragen. Die Testreihenfolge hatte Einfluss auf die Kälteschmerzschwelle. Wurde sie nach der Hitzeschmerzschwelle geprüft, lag sie bei niedrigeren Temperaturen als bei umgekehrter Reihenfolge, was an einer Aktivierung zentraler Schmerzmodu- lationssysteme durch die vorhergehenden Hitzereize liegen könnte. 33 der 141 Probanden wurden unter standardisierten Bedingungen in einer Klimakammer nach einigen Tagen mit identischer Testreihenfolge nochmals untersucht. Die Resultate dieser Untergruppe ließen sich im Retest reproduzieren, da sich keine signifikanten Test-Retest Unterschiede der Detektions- und Schmerzschwellen feststellen ließen. Schließlich ergaben sich in einer kleinen Gruppe von vier weiteren Probanden Hinweise, dass eine Wärmeakklimatisation (mehrwöchiger Aufenthalt in heißem Klima) die Empfindlichkeit gegenüber schmerzhaften thermischen Reizen steigert. Bei diesen Probanden wurden außer dem Thenar sechs weitere Körperregionen untersucht. Die an jungen Probanden erhobenen Daten liefern Erkenntnisse zur Physiologie des Temperaturempfindens und verbessern das Verständnis der auch klinisch gebräuchlichen Testmethode. Die interindividuelle Variabilität insbesondere der thermischen Schmerzschwellen war allerdings beträchtlich. Mittels quantitativer sensorischer Testung von Patienten erhobene Befunde sollten daher stets im Zusammenhang mit dem klinischen Gesamtbild gesehen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:

Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.