@PhdThesis{diss_mods_00006889,
  author = 	{Bigalke, Andreas},
  title = 	{Sprachunterricht des Franz{\"o}sischen im Europa der Aufkl{\"a}rungunter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Grammatiken, Lehrwerke und p{\"a}dagogischer Schriften},
  year = 	{2011},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{Linguistik; Romanistik; Europ{\"a}ische Aufkl{\"a}rung; Grammatikographie; Bildungsreflexion},
  abstract = 	{Der Erwerb von Sprachkenntnissen spielt im Europa der Aufkl{\"a}rung eine wesentliche und nicht zu untersch{\"a}tzende Rolle vor allem f{\"u}r beg{\"u}terte und besitzb{\"u}rgerliche Schichten. F{\"u}r Sprachlehrer und Sprachdidaktiker ergab sich die M{\"o}glichkeit, an einem Markt mit ungeahnten Entwicklungschancen zu partizipieren. Manche ihrer Kurse, Kursmaterialien und Grammatiken richteten sich an die Kinder in den K{\"o}nigsh{\"a}usern Europas; oftmals begehrte aber auch ein Bildungsb{\"u}rgertum, Sprachkompetenzen zu erwerben. Handel und kommerzielle Korrespondenz spielten eine Rolle, allerdings zeigen Subskriptionslisten auch einen hohen Anteil von Geistlichen und (sonstigen) Hochgebildeten, die ein reges und nachdr{\"u}ckliches Interesse an fremden Sprachen zeigen; auch der Genusswert des aktiven Pflegens von Fremdsprachenkenntnissen darf hierbei nicht {\"u}bersehen werden.  Zudem wird der erw{\"a}hnte Genusseffekt dadurch noch erh{\"o}ht, dass ganze Nationalliteraturen mit dem (hinreichenden) Beherrschen einer Sprache zug{\"a}nglich werden, denn auch wenn {\"U}bersetzer manche Werke bereits in die Landessprache {\"u}bertragen haben, so bleiben viele Werke, Romane, Theaterst{\"u}cke und Essays noch un{\"u}bersetzt. Wesentliche Erkenntnisse und Modelle der Fremdsprachendidaktik, modern ausgedr{\"u}ckt, lagen im Europa der Aufkl{\"a}rung bereits vor; sie dr{\"u}ckten sich in einer lernerfreundlichen Konzeption von Lehrwerken und Grammatiken aus, die im Fokus unserer Betrachtung stehen und auf Variablen wie Vorhandensein didaktischer Elemente {\"u}berpr{\"u}ft werden.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00006889},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00003972/Dissertation_Andreas_Bigalke-2.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}