000K utf8 1100 $c2012 1500 eng 2050 urn:nbn:de:gbv:8-diss-83618 3000 Westphal, Anne 4000 UV/Vis, MCD and EPR Spectra of Mononuclear Manganese and Molybdenum Complexes$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel [Westphal, Anne] 4030 Kiel$nChristian-Albrechts-Universität zu Kiel 4209 Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Charakterisierung der elektronischen Struktur einkerniger Mangan- und Molybdän-Komplexe mit Hilfe der UV/Vis-, der Elektronenspinresonanz- (ESR) sowie der Magnetischen Zirkulardichroismus-Spektroskopie (MCD). Ziel der Arbeit war es außerdem, weiterführende Methoden für die Auswertung von MCD-Spektren zu entwickeln. Die Arbeit gliedert sich in vier Teile. Aufbauend auf bereits etablierten Methoden zur Bestimmung der MCD-C-Term-Intensität, wurde im ersten Teil zunächst das MCD-Spektrum eines Molybdän(V)-Komplexes analysiert. Die beobachteten Übergänge wurden theoretisch beschrieben. Im Anschluss daran wurden die UV/Vis-, EPR- und MCD-Spektren einer Serie von Mangan(III)-Komplexen analysiert. Hierbei wurde insbesondere der Einfluss des Ligandenfeldes untersucht. Im dritten Teil wurden die elektronischen Übergänge einer Reihe von Molybdän(III)-Komplexen mit Hilfe der UV/Vis-Spektroskopie untersucht. Molekülorbitale und elektronische Übergänge wurden mit Hilfe von (TD)DFT-Rechnungen berechnet. Im letzten Teil der Arbeit dienten die ESR-Spektren von Molybdän(III) und Molybdän(V)-Komplexen als Testspektren für die Spektren-Simulation mit Hilfe der XSophe-Simulationssoftware. 4209 This PhD thesis deals with the spectroscopic characterization of the electronic structures of mononuclear manganese and molybdenum complexes. At this, in addition to UV/Vis absorption spectroscopy, electron paramagnetic resonance (EPR) and magnetic circular dichroism (MCD) spectroscopy were applied in this work. Additionally, new procedures for the general analysis of MCD C-term intensities were developed within the scope of this thesis. It is divided into four parts. Following a general procedure for the determination of MCD intensities and signs, the MCD spectrum of a molybdenum(V) complex was analyzed in the first part. Theoretical expressions were derived for the observed transitions. In the second part, a series of manganese(III) complexes was studied by UV/Vis, EPR and MCD spectroscopy. Here, especially the influence of the variation of the ligand field strength was analyzed. The electronic transitions of a series of molybdenum(III) halogenido complexes were analyzed by UV/Vis spectroscopy in the third part. Molecular orbitals and electronic transitions were computed by (time-dependent) DFT. In the last part, the EPR spectra of molybdenum(III) and -(V) complexes were used as test spectra for spectral simulations using the XSophe simulation software suite. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8-diss-83618$xR$3Volltext$534 4961 https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00008361 5051 540 5550 bioinorganic model complexes 5550 EPR 5550 magnetic circular dichroism 5550 parallel mode EPR