PT Unknown
AU Kübler, R
TI Essays on Corporate CommunicationEmpirical Applications to Product Recall Communication and Advertising Creativity
SE Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business
PY 2012
VL n/a
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00008667
LA de
DE Produkt; Rückruf; Produktkrise; Kommunikation; Werbung; Kreativität; Award; Shows; Fake; Campaigns; lose gekoppelter Systeme; virtuelle Unternehmen; elektronische Geschäftsprozesse; Betriebswirtschaftliche Aspekte; Loosely coupled systems; Virtual companies; Electronic business processes; Business management aspects
AB Die vorliegende Arbeit ist teils im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business“ und teils im Rahmen des DFG-geförderten Projektes „Optimierung von Rückruf-Verfahren im Gebrauchsgütersegment“ entstanden. Im Fokus der Arbeit steht die empirische Analyse über den Einsatz und die Wirkung verschiedener Formen unternehmerischer Kommunikation mit einem Schwerpunkt auf die Kommunikation von Produkt-Rückrufen. Im Einzelnen umfasst diese Arbeit einen methodischen Beitrag zum Thema "Best/Worst"-Scaling, sowie drei empirische Beiträge mit den Titeln "Communication Behavior of Companies In Product Recalls Without Customer Identification Information", "The Impact of Product Recall Communication on Brand Image, Brand Attitude and Perceived Product Quality" (beide Beiträge in Ko-Autorenschaft mit Sönke Albers) und "Faking or Convincing: Why Do Some Advertising Campaigns Win Creativity Awards?" (zusammen mit Dennis Proppe).
PI Kiel
ER