PT Unknown
AU Sievert, C
TI Strategien zur Identifizierung von Faktoren der Pyrrolizidinalkaloid-Biosynthese
PY 2012
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00009447
LA de
DE Pyrrolizidinalkaloide; Evolution; Biochemische Ökologie; Laserunterstützte Mikrodissektion; subtraktive Hybridisierung; cDNA-Bank; Pyrosequenzierung; Real-time-PCR; pyrrolizidine alkaloids; biochemical ecology; laser capture microdissection; subtractive hybridization; cDNA library; pyrosequencing; real-time PCR
AB Pyrrolizidinalkaloide (PAs) werden von zahlreichen Arten der Angiospermen als chemische Barriere gegen Herbivorie gebildet. Auf welche Weise sich der komplette Stoffwechselweg im Verlauf der Evolution etablieren konnte, ist ein derzeit noch kaum verstandenes Phänomen. Ein gut untersuchter Schritt der PA-Biosynthese wird von der Homospermidin-Synthase (HSS) katalysiert. Aus der Literatur ist bekannt, dass die HSS ausschließlich in spezialisierten Zellen exprimiert wird. Diese Spezifität wurde genutzt, um mittels cDNA-Subtraktion und Pyrosequenzierung Gen-Transkripte von HSS exprimierenden Zellen zu identifizieren. Zellspezifische Analysen wurden durch die laserunterstützte Mikrodissektion erreicht. Mehrere Kandidatengene der PA-Biosynthese werden diskutiert.
PI Kiel
ER