@PhdThesis{diss_mods_00010363, author = {Simon, Eva}, title = {G-Protein-gekoppelte Rezeptoren als pr{\"a}diktive und therapeutische Zielstrukturen des Magenkarzinoms}, year = {2012}, publisher = {Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel}, address = {Kiel}, keywords = {Magenkarzinom; gastrointestinales Karzinom; Stammzellen; GPCR; LGR5; ADAM17; FZD7; CXCR4; gastric cancer; gastrointestinal cancer; stem cell}, abstract = {Ziel dieser Doktorarbeit war die systematische {\"U}berpr{\"u}fung und Validierung differentiell exprimierter GPCRs und GPCR-bezogener Proteine, die als neue potentielle Therapieziele die Diagnose und Behandlung des Magenkarzinoms verbessern k{\"o}nnten. Im Ergebnis konnte die tumorbiologische Bedeutung von CXCL12, CXCR4, FZD7, ADAM17 und LGR5 im Magenkarzinom best{\"a}tigt werden. Die Erkenntnisse {\"u}ber die Verbreitung, Lokalisation und Funktion des Stammzellmarkers LGR5 in dieser Arbeit tragen zu einem besseren Verst{\"a}ndnis der molekularen Mechanismen der Entstehung und Progression des Magenkarzinoms bei. LGR5 k{\"o}nnte daher als vielf{\"a}ltig einsetzbarer Biomarker die Identifizierung und Charakterisierung von Krebsstammzellpopulationen in hepato-gastrointestinalen Tumoren erm{\"o}glichen und so zur Entwicklung effektiver und zielgerichteter Krebstherapien f{\"u}hren.}, url = {https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00010363}, file = {:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00004565/G-Protein-gekoppelte_Rezeptoren.pdf:PDF}, language = {de} }