PT Unknown
AU Eßer-Sladek, B
TI Gedächtnisräume als Palimpseste: Inszenierung des Erinnerten in Manfred Peter Heins Werk
PY 2014
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00015534
LA de
DE Erinnerungsräume; Intertextualität; hermetische Lyrik
AB In dieser Dissertation wird Manfred Peter Heins Werk aus der Doppelperspektive Literatur als Erinnerungsraum und als literarische Inszenierung der Orte des Gedächtnisses mittels einer intertextuell orientierten Schreibstrategie analysiert. Die Untersuchung der Intertextualität wird nicht als bloße Relation zwischen Texten verstanden, sondern in einem weiter gefassten Sinn, als Relation zwischen Raum und Text. Das vordergründige Ziel dieser Studie ist, die thematisierten Gedächtnisräume in ihrer Struktur als Palimpseste zu analysieren und die damit verbundene Inszenierung des Erinnerten zu explizieren.
PI Kiel
ER