PT Unknown AU Pohl, A TI What works best? Vergleich dreier objektiver Verfahren zur Messung der pädophilen Orientierung bei Männern PY 2016 PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00018174 LA de DE sexuelle Orientierung; Pädophilie; Phallometrie; Viewing Time; fMRT objektive Messung; sexual orientation; pedophilia; phallometry; fmri; objective measurement AB In dieser Arbeit habe ich drei objektive Verfahren zur Messung pädophiler Orientierungen bei Männern verglichen: Das Viewing Time Verfahren (VT), die Phallometrie bzw. Penisplethysmographie (PPG) und die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT). Dazu habe ich eine Teilstichprobe des nationalen Forschungsverbundes „NeMUP“ genutzt. Insgesamt habe ich 38 teleiophile Männer (Orientierung auf das erwachsene Körperschema) mit 34 pädo- oder hebephilen Männern (Orientierung auf ein vor- bzw. intrapuberales Körperschema) verglichen. Bis auf drei Probanden haben alle ihre sexuelle Orientierung offen eingeräumt. Die Einteilung der Probanden in die Gruppe der teleiophilen bzw. der pädohebephilen Gruppe geschah überwiegend anhand eines halbstrukturierten, klinischen Interviews. Für jedes objektive Messverfahren wurde ein Index zur Vorhersage der sexuellen Orientierung errechnet. Die Indizes der einzelnen Verfahren waren alle miteinander korreliert (r = .39 bis .58). Die mittlere Klassifikationsgenauigkeit der Verfahren unterschied sich nicht erheblich (87 bis 100 %). Die Kombination mehrere Verfahren führte zu einer Steigerung der Validitätswerte. Auf Grundlage dieser Ergebnisse empfehle ich die Nutzung objektiver Messverfahren unter anderem im therapeutischen Kontext. Wichtig ist die Integration und Interpretation der Befunde unter Zuhilfenahme der Angaben des Patienten. Die Auswertung der Messdaten sollte von Experten vorgenommen werden und nicht zu einer überschätzten Bedeutung indirekter Verfahren führen. Diese erlauben die Messung sexueller Orientierungen, nicht aber von straffälligem Verhalten. Unter anderem daher halte ich eine Anwendung als Screeningverfahren für ungeeignet. PI Kiel ER