000K  utf8
1100  $c2018
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8-diss-224335
3000  von Ingersleben, Nora
4000  Minimal invasiver Aortenklappenersatz (TAVI) beidegenerativer kalzifizierender Aortenklappenstenose$dRisikostratifizierunganhand des neuen Biomarkers Osteopontin$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel  [von Ingersleben, Nora]
4030  Kiel$nChristian-Albrechts-Universität zu Kiel
4209  Laut den Leitlinien des Jahres 2012 ist der minimal invasive Aortenklappenersatz (TAVI) als Therapie einer schweren Aortenklappenstenose bei Hochrisiko Patienten indiziert. In dieser Arbeit werden Ergebnisse einer klinischen Studie mit 217 TAVI Patienten des UKSH Kiel vorgestellt. Besonders betrachtet wird dabei der Biomarker Osteopontin. Präprozedural erhöhte Osteopontinwerte sind in dieser Studie mit erhöhter Mortalität nach einer TAVI Prozedur assoziiert.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8-diss-224335$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00022433
5051  610
5550  Biomarker
5550  Osteopontin
5550  Risikostratifizierung
5550  TAVI