@PhdThesis{diss_mods_00025093,
  author = 	{Al-Massad, Natalie},
  title = 	{Tryptophandefizienz bei Patienten mit chronisch entz{\"u}ndlichen Darmerkrankungen},
  year = 	{2019},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{chronisch entz{\"u}ndliche Darmerkrankungen; CED; Tryptophan; Morbus Crohn; Colitis ulcerosa},
  abstract = 	{Der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa stellen die beiden Hauptformen der chronisch entz{\"u}ndlichen Darmerkrankungen (CED) dar, deren polygene {\"A}tiologie zwar best{\"a}tigt, jedoch noch nicht abschlie{\ss}end aufgedeckt ist.
Im Mausmodell gewonnene Erkenntnisse bez{\"u}glich der protektiven Wirkung von Tryptophan bei intestinalen Entz{\"u}ndungen geben Anlass, die Rolle dieser essentiellen Aminos{\"a}ure bei CED-Patienten n{\"a}her zu beleuchten und somit ggf. einen weiteren Baustein der Pathogenese der CED aufzudecken.
Mithilfe statistischer Korrelationsanalysen wurde in der vorliegenden Arbeit die Beziehung des im Serum gemessenen Tryptophanspiegels zu ausgew{\"a}hlten laborchemischen und klinischen Parametern bei 555 CED-Patienten ermittelt.  Dar{\"u}ber hinaus erfolgte in einer Subkohorte die Messung der Tryptophanmetaboliten entlang des Kynureninstoffwechselweges.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00025093},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00008215/Natalie_Al-Massad_-_Tryptophandefizienz_bei_CED-Patienten.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}