PT Unknown
AU Wieners, PC
TI Die Rolle der durch Austrocknung induzierten Grundfluoreszenzlöschung als Lichtschutzmechanismus in Grünalgen
PY 2019
PU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/diss_mods_00025336
LA de
DE Trebouxia; Austrocknungstoleranz; Flechten; Photobiont
AB Im Rahmen dieser Arbeit wurde die austrocknungsinduzierte Chlorophyllfluoreszenzlöschung (qdes) bei aeroterrestrischen Grünalgen untersucht. Es wurden Verfahren entwickelt um qdes vergleichbar zu messen. Es wurde gezeigt, dass qdes eine Schutzfunktion gegen Photoinhibition zukommt und dass es sich dabei um einen bei aeroterrestrischen Algen weit verbreitetes Phänomen handelt. qdes kann durch die Lichtbedingungen während Kultur und Austrocknung, Arabitol, Jod und Zink sowie den Einsatz von Nigericin, einem Protonophor, und DDT, einem Inhibitor für die Violaxanthindeepoxidase, manipuliert werden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass qdes mehrere verschiedene Mechanismen zugrunde liegen, von denen einige vom Xanthophyll-Zyklus unabhängig sind. Auch wenn es Ähnlichkeiten zwischen osmotischem Stress und Austrocknung an der Luft gibt, so unterscheidet sich das Verhalten der Chlorophyllfluoreszenz bei den untersuchten Algen deutlich zwischen diesen beiden abiotischen Stressfaktoren.
PI Kiel
ER