@PhdThesis{macau_mods_00001159,
  author = 	{Latz, Svea-Kristina},
  title = 	{Einfluss pr{\"a}operativer aktiver W{\"a}rmung auf die postoperative Wundinfektionsrate von Patienten mit gro{\ss}en allgemeinchirurgischen Operationen in kombinierter Epidural-/ Allgemeinan{\"a}sthesie},
  year = 	{2021},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{Prewarming; Wundinfektion; Periduralan{\"a}sthesie; PDK; perioperative Hypothermie},
  abstract = 	{Der Stellenwert der Pr{\"a}vention von postoperativen Wundinfektion (SSI) ist aktuell und gewinnt stetig an Bedeutung. Ein m{\"o}glicher Ansatz zur Vorbeugung von SSI besteht in der Vermeidung einer perioperativen Hypothermie (<36{\textdegree}C). Unter diesem Aspekt wurde im Rahmen dieser retrospektiven klinischen Studie der Einfluss unterschiedlicher sog. Prewarming-Strategien bei 93 Patienten mit gro{\ss}en abdominalchirurgischen Eingriffen in kombinierter Allgemein- und Periduralan{\"a}sthesie auf die postoperative Wundinfektionsrate untersucht. Der Unterschied der Wundinfektionsraten zwischen den vorgew{\"a}rmten (SSI: 9,4{\%}) und den nicht vorgew{\"a}rmten Patienten (24,1{\%}) zeigte sich als nicht signifikant, obgleich ein Trend hin zu weniger Wundinfektionen zu beobachten war, wenn die Patienten nach bzw. zus{\"a}tzlich vor der PDK-Anlage gew{\"a}rmt worden waren. Des Weiteren stellte sich Prewarming als eine suffiziente Methode zur Hypothermiepr{\"a}vention dar, was den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand unterst{\"u}tzt.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00001159},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00002215/Dissertation%20Latz%20(überarbeitet).pdf:PDF},
  language = 	{de}
}