PT Journal
AU Nissen, H
TI Effekte einer abrupten Landnutzungsintensivierung auf den   Feldgrashüpfer (Chorthippus apricarius) zum Laufzeitende einer   extensiven Großweidenutzung
SO Faunistisch-Ökologische Mitteilungen 10
SE Faunistisch-Ökologische Mitteilungen
PY 2021
BP 19
EP 26
IS 10
PU Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
DI 10.38072/2699-7762/p3
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00001746
LA de
DE Orthoptera; Großweidelandschaft; Populationsrückgang; Intensivierung; pasture landscapes; population decline; intensification; Fauna; Ökologie; Biodiversität; Artverbreitung; Norddeutschland; Schleswig-Holstein; ecology; biodiversity; species distribution; Northern Germany
SN 978-3-928794-70-1
SN 2699-7762
AB Durch eine Nutzungsintensivierung mit einhergehender Abnahme der Struktur- vielfalt der seit 2000 extensiv beweideten Großweidelandschaft im Oberen Eider- tal hat sich die lokale Population des Feldgrashüpfers (Chortippus apricarius) räumlich verschoben und ist in weiten Teilen der ehemaligen zusammenhängen- den Flächen stark zurück-gegangen. Während die kontinuierliche Nutzung als Großweidelandschaft (1999-2018) keinen negativen Effekt auf die Be-stände des Feldgrashüpfers hatte, so wurden nach der Intensivierung 2019 viele Teilbereiche der Weideflächen nicht mehr besiedelt. Grundlage der Untersuchung bildet einen Vergleich dreier räumlich und methodisch identischer Kartierungen in 1999/2000, 2018 und nach der Intensivierung in 2019.
PI Kiel
ER