PT Unknown AU Peters, NJ Piwonski, J Slawig, T TI POD-DEIM-Verfahren zur Modellreduktion und Anwendung auf Metos3D SE Bericht des Instituts für Informatik PY 1992 VL 1603 PU Institut für Informatik WP https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002010 LA de SN 2192-6247 AB In der vorliegenden Arbeit werden das Proper Orthogonal Decomposition (POD) und das Discrete Empirical Interpolation Method (DEIM) Verfahren vorgestellt. Beide werden üblicherweise bei komplexen und rechnerisch teuren Modellen zur Modellreduktion eingesetzt. Die Methoden werden definiert. Es folgt eine theoretische Betrachtung des Modellfehlers sowie der Komplexität und der Konvergenz. Des Weiteren wird der Einsatz des POD-Verfahrens auf dem Gebiet der Klimasimulation untersucht. Das geschieht am Beispiel der Simulationssoftware Metos3D, die zur Berechnung von periodischen Lösungen von biogeochemischen Modellen unter Einfluss von globalen Ozeanströmungen verwendet wird. PI Kiel ER