@Misc{macau_mods_00002554,
  editor = 	{Welter, Nicole
		and Wilder, Nicolaus},
  title = 	{Kieler Berichte: Theoretische, historische und empirische Beitr{\"a}ge zur P{\"a}dagogik},
  year = 	{2023},
  publisher = 	{Universit{\"a}tsverlag Kiel | Kiel University Publishing},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{p{\"a}dagogische Forschung; Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel; Institut f{\"u}r P{\"a}dagogik; Open Access; Open Review; educational research; pedagogical research; Kiel university; Institute of Educational Sciences},
  abstract = 	{Die Kieler Berichte sind eine Reihe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, aktuelle und genuin p{\"a}dagogische Forschungsergebnisse, die am Institut f{\"u}r P{\"a}dagogik der Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel (CAU) entstanden sind, einer breiten und interessierten {\"O}ffentlichkeit zur Verf{\"u}gung zu stellen. Ausgehend von der Idee, dass Wissenschaft stets auch ein gesellschaftliches Projekt ist und damit in den Diensten der Gesellschaft steht, gilt seit dem Relaunch 2023 eine Open-Access-Policy f{\"u}r die Reihe. Alle Beitr{\"a}ge erscheinen elektronisch unter einer Creative-Commons-Lizenz, die einen barrierefreien Zugang zu den Inhalten erm{\"o}glicht und ihre m{\"o}glichst freie Nachnutzung transparent regelt. Alle eingereichten Beitr{\"a}ge werden durch mindestens zwei f{\"u}r den jeweiligen Band verantwortliche Herausgeber*innen begutachtet. Jedem Band wird {\"u}berdies eine Einleitung vorangestellt, in der die konkreten Entscheidungen zur Auswahl der ver{\"o}ffentlichten Arbeiten im Sinne eines Open Peer Review transparent dargestellt werden. In die Reihe aufgenommen werden relevante Beitr{\"a}ge zum p{\"a}dagogischen Fachdiskurs, die den Kriterien guter wissenschaftlicher Praxis entsprechen. Die Reihenherausgeber*innen beaufsichtigen die Einhaltung der inhaltlichen Qualit{\"a}tskontrolle und sorgen f{\"u}r thematisch-inhaltliche Konsistenz der Kieler Berichte. Die Reihe ist dabei offen f{\"u}r die gesamte Bandbreite p{\"a}dagogischer Forschung von empirischen {\"u}ber historische bis zu theoretischen Abhandlungen sowohl aus der Allgemeinen wie aus der Differenziellen P{\"a}dagogik. Publiziert werden Beitr{\"a}ge zu Forschungsergebnissen, die direkt am Institut f{\"u}r P{\"a}dagogik oder unter Mitwirkung des Instituts entstanden sind sowie herausragende Abschluss- und Qualifikationsarbeiten. Genauso stehen die Kieler Berichte aber auch offen f{\"u}r Gastbeitr{\"a}ge bereits etablierter Wissenschaftler*innen, die z. B. im Rahmen von an der CAU gehaltenen Gastvortr{\"a}ge entstanden sind.},
  issn = 	{2751-1359},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002554}
}