@PhdThesis{macau_mods_00002890, author = {Gieschler, Stefanie}, title = {Pseudomonas spp. in norddeutscher Rohmilch: Bestimmung von Eintragsrouten, Charakterisierung der Biofilmbildung und der Peptidaseaktivit{\"a}t}, year = {2022}, publisher = {Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel}, address = {Kiel}, keywords = {Rohmilch; Milchverderb; Pseudomonas; Peptidase; Biofilm; Rasterelektronenmikroskopie}, abstract = {Qualit{\"a}tsverluste von Milch und Milchprodukten k{\"o}nnen die Folge proteolytischer Enzyme, die von Pseudomonas spp. in Rohmilch gebildet werden, sein. Ein Ziel dieser Arbeit war die Analyse der Pr{\"a}valenz von Pseudomonas spp. in norddeutscher Rohmilch hinsichtlich hofspezifischer Einflussfaktoren sowie potentieller Eintragsrouten auf den Erzeugerh{\"o}fen, um Ma{\ss}nahmen zur Reduktion des Keimeintrags in Rohmilch ableiten zu k{\"o}nnen. Die Analyse ergab unter anderem bei den Hofparametern „Produktionsart`` und „Tierhaltung`` signifikante Unterschiede hinsichtlich der Pseudomonas-Keimzahl. Desweiteren ist der Eintrag von Pseudomonas spp. {\"u}ber Luft und Wasser in Rohmilch unwahrscheinlich. Allerdings weisen Pseudomonas-Keimzahlen {\"u}ber 4 log KbE/cm2 an Dichtungen aus Gummi, z. B. des Zapfhahns und des Melkzeug-Sammelst{\"u}cks, auf beg{\"u}nstigtes Wachstum von Biofilmen an diesen Stellen hin. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit war die Analyse der F{\"a}higkeit zur Biofilmbildung von Pseudomonas spp. und des Verderbspotentials durch Bestimmung der Peptidaseaktivit{\"a}t von Biofilm-assoziierten und planktonischen Zellen. Sowohl auf Kunststoff- als auch auf Edelstahl- und Gummi-Oberfl{\"a}che wurde nach 6-t{\"a}giger Inkubation bei 6 {\textdegree}C in Milchmedium eine stamm-, oberfl{\"a}chen- und mediumabh{\"a}ngige Biofilmbildung ermittelt. Dies wurde durch rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen zur Analyse der Biofilm-Morphologie von Pseudomonas spp. auf Edelstahl- und Gummi-Oberfl{\"a}che best{\"a}tigt. Im Vergleich zur planktonischen Wuchsform wurde in Pseudomonas-Mono-Biofilmen eine erh{\"o}hte Peptidaseaktivit{\"a}t nachgewiesen. Somit stellen Biofilme einen weiteren Eintragsweg von Pseudomonas spp. in Rohmilch dar und k{\"o}nnen durch die erh{\"o}hte Peptidase-Bildung zum Milchverderb beitragen.}, url = {https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002890}, file = {:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00004041/Stefanie_Gieschler.pdf:PDF}, language = {de} }