000K  utf8
1100  $c2022
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00484-5
3000  Langer, Moritz Julius Heinrich
4000  Studie zur Auswirkung von intensiver sportlicher Aktivität auf die Mikroschlafarchitektur von Kindern mit und ohne ADHS$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel  [Langer, Moritz Julius Heinrich]
4030  Kiel$nChristian-Albrechts-Universität zu Kiel
4209  Ausgangspunkt dieser empirischen Arbeit bildete die Frage, welche Auswirkung intensive sportliche Aktivität auf die Makro- und Mikroschlafarchitektur von Kindern mit und ohne ADH-Störung besitzt. Die Untersuchung war Teil eines umfangreichen experimentellen Projekts des SFB 654 in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der CAU zu Kiel. Die Studie basierte auf einem 2 x 2 faktoriellen Studiendesign mit Messwertwiederholung. Die Versuchsgruppe bestand aus 12 Kindern, bei denen ein ADHS diagnostiziert worden war, und einer Kontrollgruppe aus 12 Kindern, die psychiatrisch nicht auffällig waren. Alle Probanden mussten eine definierte sportliche Leistung auf einem Fahrradergometer erbringen.An einem anderen Untersuchungstag hatten sie konzentriert einem Hörspiel zu folgen. Jeweils im Anschluss wurden im Schlaflabor umfangreiche polysomongraphische Daten aufgezeichnet. Die Ergebnisse belegten, dass intensive sportliche Belastung statistisch zu erkennbaren, allerdings bezüglich der beiden Stichproben zu nicht konsistenten Veränderungen der Mikroschlafarchitektur führte. Intensive sportliche Aktivität bewirkte keine signifikante prozentuale Erhöhung der Tiefschlafanteile. Es kam zwar zu einer Verlängerung des ersten Zyklus Z1 in beiden Gruppen, aber dies beruhte auf einer zeitlichen Zunahme des Schlafstadiums S2. Auch im Delta- und SubDelta-Bereich wurden Effekte beider Bedingungen (Sport/ Hörspiel) gefunden. In Bezug auf die Einschlaflatenz konnten Gruppenunterschiede festgestellt werden. Die Ergebnisse bei Kindern mit ADHS unterschieden sich nicht während der zwei Interventionen. Entgegen der Annahme verlängerte sich sogar bei den Kontrollen die Einschlaflatenz unter der Sportbedingung.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00484-5$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002910
5051  610
5550  ADHS
5550  Kinder- und Jugendpsychiatrie
5550  Schlaf/Sport