000K utf8 1100 $c2022 1500 ger 2050 urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00518-5 2051 10.38072/2703-0784/v3 4000 Geschichtsdidaktische Perspektiven auf die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts [Barsch, Sebastian] 4209 Die gelingende Verzahnung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften gilt als ein Erfolgsparameter für die Lehrkräftebildung. Auch die Geschichtsdidaktik hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältnis dieser drei Facetten für die verschiedenen Phasen der Geschichtslehrkräftebildung ausgerichtet sein sollte. Ein Schwerpunkt lag allerdings bislang auf dem Zusammenspiel von Bildungswissenschaften und Geschichtsdidaktik. Der Sammelband unternimmt dagegen den Versuch, Fachwissenschaft und Fachdidaktik stärker in den Dialog zu bringen. Dazu tragen verschiedene Kolleg*innen aus der Fachwissenschaft mit einer Spezialisierung in der neueren und neuesten Geschichte Beiträge bei, die von Geschichtsdidaktiker*innen kommentiert werden. Der Band deckt dabei verschiedene Themenfelder ab, u.a. die Globalgeschichte, aber auch die Geschichte Nord- und Osteuropas oder Queer History. Ebenso wird ein Blick in die praktische Museumsarbeit eröffnet. Der so entstehende Dialog zeigt, dass die verschiedenen Subdisziplinen der Geschichtswissenschaft enorm von einem Austausch miteinander profitieren können. 4209 The successful connection between content knowledge, pedagogical content knowledge and pedagogical knowledge is considered a parameter for success in teacher education. In recent years, history didactics has also dealt intensively with the question of how the relationship between these three facets should be aligned for the various phases of history teacher education. However, one focus to date has been on the interplay between educational sciences and history didactics. This anthology, on the other hand, attempts to bring historical science and history didactics into a more intensive dialogue. To achieve this, various scholars specializing in modern and contemporary history contribute articles that are commented on by history didacticists. The volume covers various topics, including global history, but also the history of Northern and Eastern Europe or queer history. Likewise, a view into practical museum work is opened up. The resulting dialogue shows that the various subdisciplines of historical scholarship can benefit enormously from an exchange with each other. 4950 https://doi.org/10.38072/2703-0784/v3$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00518-5$xR$3Volltext$534 4961 https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002918 5051 370 5051 900 5550 contemporary history 5550 content knowledge 5550 Fachdidaktik 5550 Fachwissenschaft 5550 Geschichtsdidaktik 5550 Geschichtswissenschaft 5550 history 5550 history education 5550 Hochschule 5550 modern history 5550 Neuere Geschichte 5550 pedagogical content knowledge 5550 school 5550 Schule 5550 university 5550 Verzahnung 5550 Zeitgeschichte