000K  utf8
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00523-4
2051  10.38072/2703-0784/p35
3000  Leinung, Silja
4000  Technikhistorisches Lehren und Lernen$dVom Versäumnis zur Alltäglichkeit?  [Leinung, Silja]
4209  Der Kommentar fragt zum einen, inwiefern Technikgeschichte als ein mögliches Versäumnis des Geschichtsunterrichts anzusehen ist und zum anderen, wie das Selbstverständnis der Teildisziplin helfen könnte, eine alltägliche technikhistorische Perspektive im Geschichtsunterricht zu etablieren. Anschließend werden problem- und handlungsorientierte Zugänge als besonders fruchtbar für Technikgeschichte im Unterricht identifiziert und erste Überlegungen zu den spezifischen Potentialen für die Entwicklung des Geschichtsbewusstseins und das Erreichen der BNE-Ziele im Geschichtsunterricht angestellt.
4209  The commentary asks, if history of technology should be seen as a possible failure of history teaching and how the self-conception of the sub-discipline could help to establish an everyday technology history perspective in history teaching. Subsequently, problem- and action-oriented approaches are identified as particularly fruitful for technology history in the classroom, and initial considerations are given to the specific potentials for the development of historical consciousness and the achievement of ESD goals in history education.
4950  https://doi.org/10.38072/2703-0784/p35$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00523-4$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002924
5051  370
5051  900
5550  Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
5550  Geschichtsbewusstsein
5550  history consciousness
5550  material culture
5550  Materielle Kultur
5550  problem orientation
5550  Problemorientierung
5550  Sustainable Development Goals (SDG)
5550  Technikgeschichte
5550  technology history