000K  utf8
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00524-9
2051  10.38072/2703-0784/p36
3000  Lücke, Martin
4000  Queer History und historisches Lernen$dKonzeptionen und Umsetzungen am Beispiel von queerhistory.de und des Archivs der anderen Erinnerungen  [Lücke, Martin]
4209  Die Geschichte sexueller Vielfalt ist bisher kaum ein Thema des Geschichtsunterrichts. Unter Aufgreifen von Ansätzen aus der Queer Theory und den Queer Studies zeigt der Beitrag anhand des Projektes des Berliner Queer History Months und des Archivs der anderen Erinnerungen der Bundestiftung Magnus Hirschfeld konkrete Lernsettings auf, mit denen diese Geschichte auch in den Geschichtsunterricht integriert werden kann.
4209  The history of sexual diversity rarely is a topic in history classes at school. By using approaches taken from queer theory and queer history, the article gives insight into the project of the Berlin Queer History Month and into the Archiv der anderen Erinnerungen from the Magnus-Hirschfeld Foundation, in order to give concrete advice how to integrate the history of sexual diversity into class.
4950  https://doi.org/10.38072/2703-0784/p36$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00524-9$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002925
5051  370
5051  900
5550  Geschichtsunterricht
5550  historical learning
5550  historisches Lernen
5550  history teaching
5550  queer history
5550  Queer History