000K utf8 1500 ger 2050 urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00526-9 2051 10.38072/2703-0784/p38 3000 Lingelbach, Gabriele 3010 Rudolph, Mona 4000 Globalgeschichte – Perspektiven für Wissenschaft und Unterricht [Lingelbach, Gabriele] 4209 Während die Globalgeschichte inzwischen einen festen Platz in der universitären Lehre hat, fehlt sie in den schulischen Curricula noch vergleichsweise häufig. Mit welchen Themen und Fragestellungen befasst sich Globalgeschichte ganz konkret und wie lassen sich globalgeschichtliche Perspektivierungen im universitären und schulischen Unterricht stärker berücksichtigen? Neben diesen Fragestellungen beleuchtet der Artikel die Chancen und Risiken eines globalgeschichtlich ausgerichteten Unterrichts an Schulen und Universitäten. 4209 While global history has meanwhile become a permanent subject in university teaching, it is still comparatively often missing from school curricula. The article examines the specific topics and questions that global history deals with and asks how global history perspectives can be taken into account more strongly in university and school curricula. In addition to these questions, the article highlights the opportunities and risks of teaching global history at schools and universities. 4950 https://doi.org/10.38072/2703-0784/p38$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00526-9$xR$3Volltext$534 4961 https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002927 5051 370 5051 900 5550 global-commodity-chain-approach 5550 Global-Commodity-Chain-Narrativ 5550 Globalgeschichte 5550 global history 5550 Lehre 5550 teaching