000K  utf8
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00750-3
2051  10.38072/978-3-928794-87-9/p9
3000  Flecker, Manuel
4000  Eine kurze Geschichte der bildlich dekorierten Keramik aus dem römischen Tunesien$dKatalog  [Flecker, Manuel]
4209  The aim of the catalogue for the exhibition Zwischen Dionysos und Christus. Bild und Tafelgeschirr im römischen Nordafrika (Between Dionysus and Christ. Image and Tableware in Roman North Africa, Antikensammlung - Kunsthalle zu Kiel, 4 December 2022 until 5 March 2023) is to give a brief overview of the origin and development of the imagery of Roman ceramics from Roman Tunisia. The catalogue is largely structured chronologically, and the individual sections are accompanied by short, overarching texts that provide examples of the development of imaged pottery between the 1st and 6th centuries AD from the area of the imperial province of Africa Proconsularis, with reference to a few, central pieces of literature. At the end, a separate section deals with the trade in North African pottery in the areas beyond the Alps. Due to the good publication situation and the large number of objects shown, a detailed presentation of the individual catalogue numbers will be omitted.
4209  Ziel des Katalogs zur Ausstellung Zwischen Dionysos und Christus. Bild und Tafelgeschirr im römischen Nordafrika (Antikensammlung - Kunsthalle zu Kiel, 4.12.2022-5.3.2023) ist es, einen kurzen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Bilderwelt römischer Keramik aus dem römischen Tunesien zu geben. Der Katalog ist weitgehend chronologisch gegliedert und den einzelnen Sektionen sind kurze übergreifende Texte beigegeben, die exemplarisch unter Angabe weniger, zentraler Literatur die Entwicklung der mit Bildern versehenen Keramik zwischen dem 1. und 6. Jh. n. Chr. aus dem Gebiet der kaiserzeitlichen Provinz Africa Proconsularis beleuchten. Am Ende thematisiert ein eigener Abschnitt den Handel mit nordafrikanischer Keramik in den Gebieten jenseits der Alpen. Aufgrund der guten Publikationslage und der Vielzahl an gezeigten Objekten wird auf eine ausführliche Vorstellung der einzelnen Katalognummern verzichtet.
4950  https://doi.org/10.38072/978-3-928794-87-9/p9$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00750-3$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00003179
5051  700
5051  730
5051  740
5051  900
5051  930
5051  940
5051  960
5550  African Red Slip Ware
5550  Ausstellung
5550  Exhibition
5550  Iconography
5550  Ikonographie
5550  Material Culture
5550  Materielle Kultur
5550  Nordafrika
5550  Nordafrikanische Terra Sigillata
5550  North Africa