PT Journal
AU Kirsch, M
TI Johann Christian Kittels Choralbuch für Schleswig-Holstein: Einige Bemerkungen zu den Vierstimmigen Chorälen mit Vorspielen von 1803
SO Nordelbingen 89.2023
SE Nordelbingen: Beiträge zur Geschichte der Kunst und Kultur, Literatur und Musik in Schleswig-Holstein
PY 2023
BP 65
EP 91
IS 89
PU Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
DI 10.38072/2941-3362/p4
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00003980
LA de
DE Johann Christian Kittel; Georg Joseph Vogler; Peter Grönland; Georg Christian Apel; Schleswig-Holstein; Choralbuch; Musiktheorie; chorale book; music theory; Kunst; Kultur; Architektur; Literatur; Musik; Kulturgeschichte; Geschichte; art; culture; architecture; literature; music; cultural history; history; Northern Germany
SN 978-3-910591-14-1
SN 2941-3362
AB In den Jahren 1800 und 1801 arbeitete Johann Christian Kittel aus Erfurt während eines Aufenthalts in Altona an einem Choralbuch für Schleswig-Holstein. Die genaueren Umstände der Ausarbeitung und Publikation dieser heute gut bekannten Sammlung von knappen Orgelvorspielen und vierstimmig ausgesetzten Chorälen sind bislang eher spekulativ behandelt worden, obwohl mehrere Bestände im Landesarchiv Schleswig-Holstein recht genau darüber Auskunft geben. Bemerkenswert an der Entstehungsgeschichte von Kittels Choralbuch ist der Umgang mit den zeitüblichen Forderungen für einen anzupassenden Kirchengesang, der in seinen Grundzügen aufklärerischen Zielen entsprechen sollte. Ein wohlmeinendes Gutachten des Kopenhagener Musikgelehrten Peter Grönland offenbart die Verbindungen zu einem Netzwerk von Bach-Kennern zwischen Berlin, Kopenhagen und Hamburg, das auch um 1800 noch vom direkten Kontakt mit CPE Bach geprägt war. Letztlich verfehlte Kittels Choralbuch aber seinen Zweck: Es wurde eingehend kritisiert von dessen Schüler Georg Christian Apel, Organist an der Kieler Nikolaikirche, der – wohl auch durch diese Auseinandersetzung veranlasst – nur wenige Jahre später eigene Melodien- und Choralbüchern für Schleswig-Holstein herausbrachte.
PI Kiel
ER