000K utf8 1500 mul 2050 urn:nbn:de:gbv:8:3-2023-00771-3 2051 10.38072/978-3-928794-95-4/p14 3000 Hoffmann, Dustin 4000 Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im Fall von Berg-Karabach | Ժողովուրդների ինքնորոշման միջազգային իրավունքը Լեռնային Ղարաբաղի պարագայում [Hoffmann, Dustin] 4209 Die südkaukasische Region Berg-Karabach ist seit Jahrzehnten Schauplatz von Gewalt und Krieg. Ethnische Armenier fordern einen unabhängigen Staat und haben die Republik Karabach ausgerufen, während Aserbaidschan dies als Verletzung seiner territorialen Integrität ansieht und den Unabhängigkeitsbestrebungen mit Gewalt begegnet. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob sich die Armenier in Karabach auf das völkerrechtliche Selbstbestimmungsrecht berufen können und welche rechtlichen Konsequenzen dies nach sich zieht. 4209 The South Caucasian region of Nagorno-Karabakh has been the scene of violence and war for decades. Ethnic Armenians claim an independent state and have proclaimed the Republic of Artsakh, while Azerbaijan sees this as a violation of its territorial integrity and counters the independence efforts with violence. This paper examines the question of whether Karabakh Armenians can invoke the right to self-determination under international law and what legal consequences it leads to. 4950 https://doi.org/10.38072/978-3-928794-95-4/p14$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2023-00771-3$xR$3Volltext$534 4961 https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00004099 5051 900 5051 950 5550 Armenia 5550 Armenien 5550 Aserbaidschan 5550 Azerbaijan 5550 Berg-Karabach 5550 Nagorno-Karabakh 5550 Right of self-determination of peoples 5550 Selbstbestimmungsrecht der Völker 5550 Territoriale Integrität 5550 Territorial integrity