@Book{macau_mods_00004476,
  author = 	{Retzmann, Thomas},
  editor = 	{Brinkmann, Wilhelm
		and Jongebloed, Hans-Carl
		and Petersen, J{\"o}rg
		and Brou{\"e}r, Birgit
		and Welter, Nicole},
  title = 	{Das doppelte Qualit{\"a}tsproblem des Berufsausbildungsvertrages},
  series = 	{Kieler Berichte - Neue Folge: Beitr{\"a}ge aus dem Institut f{\"u}r P{\"a}dagogik der Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  year = 	{2004},
  publisher = 	{Institut f{\"u}r P{\"a}dagogik der Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  volume = 	{11},
  keywords = 	{Berufsausbildungsvertrag; Qualit{\"a}tsproblem; Informationsasymmetrien; Ausbildungsmarkt; Adverse Selektion; Neue Institutionen{\"o}konomik; p{\"a}dagogische Forschung; Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel; Institut f{\"u}r P{\"a}dagogik; Public Access; educational research; pedagogical research; Kiel University; Institute of Educational Sciences},
  abstract = 	{In Das doppelte Qualit{\"a}tsproblem des Berufsausbildungsvertrages analysiert Retzmann tiefgreifend die Qualit{\"a}tsprobleme in der beruflichen Ausbildung, die durch die Struktur des relationalen Ausbildungsvertrags und die Informationsasymmetrien zwischen Ausbildenden und Auszubildenden entstehen. Es wird argumentiert, dass die Qualit{\"a}t der Ausbildung durch die {\"o}konomischen Anreize der beteiligten Akteure beeintr{\"a}chtigt wird, was zu einer Abw{\"a}rtsspirale der Ausbildungsqualit{\"a}t f{\"u}hren kann. Der Text bietet eine detaillierte Untersuchung der rechtlichen und {\"o}konomischen Rahmenbedingungen der beruflichen Ausbildung in Deutschland und diskutiert die Folgen der Qualit{\"a}tsunsicherheit f{\"u}r den Ausbildungsmarkt.},
  doi = 	{10.38071/2024-00195-5},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00004476},
  url = 	{https://doi.org/10.38071/2024-00195-5},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00005774/Kieler_Berichte_NF_Vol11.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}