000K  utf8
1100  $c2004
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8:3-2024-00195-5
2051  10.38071/2024-00195-5
3000  Retzmann, Thomas
4000  Das doppelte Qualitätsproblem des Berufsausbildungsvertrages  [Retzmann, Thomas]
4209  In Das doppelte Qualitätsproblem des Berufsausbildungsvertrages analysiert Retzmann tiefgreifend die Qualitätsprobleme in der beruflichen Ausbildung, die durch die Struktur des relationalen Ausbildungsvertrags und die Informationsasymmetrien zwischen Ausbildenden und Auszubildenden entstehen. Es wird argumentiert, dass die Qualität der Ausbildung durch die ökonomischen Anreize der beteiligten Akteure beeinträchtigt wird, was zu einer Abwärtsspirale der Ausbildungsqualität führen kann. Der Text bietet eine detaillierte Untersuchung der rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen der beruflichen Ausbildung in Deutschland und diskutiert die Folgen der Qualitätsunsicherheit für den Ausbildungsmarkt.
4950  https://doi.org/10.38071/2024-00195-5$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2024-00195-5$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00004476
5051  370
5051  900
5550  Adverse Selektion
5550  Ausbildungsmarkt
5550  Berufsausbildungsvertrag
5550  Informationsasymmetrien
5550  Neue Institutionenökonomik
5550  Qualitätsproblem