@Misc{macau_mods_00004665, author = {{F{\"u}rstinnen in Schleswig-Holstein: Handlungsspielr{\"a}ume im Spannungsfeld zwischen Dynastie, Familie und Individuum, Gottorf, 13.01.-14.01.2022}}, editor = {Auge, Oliver and Kuhl, Uta and Ocker, Jan and Auge, Oliver and Gallion, Nina and Knoll, Martin}, title = {F{\"u}rstinnen in Schleswig-Holstein: Handlungsspielr{\"a}ume im Spannungsfeld zwischen Dynastie, Familie und Individuum}, year = {2024}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Kiel | Kiel University Publishing}, address = {Kiel}, volume = {1}, keywords = {Regionalgeschichte; vergleichende Landesgeschichte; Monografien; Sammelwerke; Peer-Review; keine regionale Festlegung; regional history; comparative regional history; monographs; collected works; peer-reviewed; no regional specification; Genderforschung; Frauenforschung; Herrscherinnen; F{\"u}rstliche Witwen; Rollenzuweisungen; M{\"a}zenatinnen; gender studies; women's research; female rulers; princely widows; role attributions; (female) patrons}, abstract = {Die wissenschaftliche Ver{\"o}ffentlichungsreihe Regionalgeschichte heute bietet rezenten Forschungen im Bereich der Regional- und vergleichenden Landesgeschichte, seien es ausgezeichnete Qualifikationsschriften (Habilitationsschriften, Dissertationen, Masterarbeiten), seien es sonstige wissenschaftliche Monografien, seien es Sammelwerke, die aus Konferenzen oder aus anderen wissenschaftlichen Gemeinschaftsvorhaben hervorgehen, eine optimale Publikationsplattform mit gro{\ss}er Reichweite. Die einzelnen B{\"a}nde erscheinen jeweils in digitaler und analoger Form, erstere im Open Access unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die gesch{\"a}ftsf{\"u}hrende Herausgeberschaft liegt beim Inhaber der Kieler Professur f{\"u}r Regionalgeschichte, der in der Herausgeberschaft durch ein Advisory Board aus kompetenten wie fachlich gut vernetzten Vertreter*innen der Regional- und vergleichenden Landesgeschichte in Deutschland und im europ{\"a}ischen Ausland unterst{\"u}tzt wird. Gemeinsam entscheiden sie {\"u}ber die Aufnahme von angebotenen Manuskripten in die Reihe in Form eines Peer-Review-Verfahrens, gegebenenfalls unter Heranziehung ausw{\"a}rtiger Expertise. Thematisch m{\"u}ssen die Manuskripte selbstredend einem regionalhistorischen oder vergleichend landesgeschichtlichen Kontext zuzuordnen sein. Eine r{\"a}umliche Fixierung gibt es nicht, ganz im Gegenteil ist eine m{\"o}glichst breite regionale Streuung der Arbeiten sehr erw{\"u}nscht. Naturgem{\"a}{\ss} ist aber ein regionaler Schwerpunkt in Schleswig-Holstein und im Norden Deutschlands und Europas verortet.}, note = {Link zur Konferenz in ConfIDent: https://doi.org/10.25798/rzsk-6z03}, isbn = {978-3-928794-91-6}, issn = {2943-5331}, doi = {10.38072/2943-5331/v1}, url = {https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00004665}, url = {https://doi.org/10.38072/2943-5331/v1}, file = {:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00006376/kiel-up_2943-5331_v1.pdf:PDF}, language = {de} }