000K  utf8
1100  $c2008
1500  eng
1500  ger
2050  urn:nbn:de:gbv:8:3-2024-00500-7
2051  10.38071/2024-00500-7
4000  Karen Blixen/lsak  Dinesen/Tania Blixen$dEine internationale  Erzählerin der Moderne  [Peetz, Heike]
4020  1. Auflage
4209  Die drei Namen, unter denen die dänische Autorin Karen Blixen bekannt geworden ist, verweisen auf ihren außergewöhnlichen Status in der europäischen Literatur. Dieser Band versammelt Beiträge von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher »Nationalphilologien«, um dem vielfältigen, nicht nur die Grenzen von Nationalliteraturen überschreitendem Schaffen Blixens auf die Spur kommen. Im kritischen Nachvollziehen medialer und intertextueller Momente sowie diskursiver Überschneidungen eröffnen sie neue Perspektiven aus literaturwissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher, medienwissenschaftlicher, postkolonialer, feministischer und queerer Sicht.
4209  The three names under which the Danish author Karen Blixen became known indicate her unusual status in European literature. This volume brings together contributions from different »national philologies«, in order to trace Blixen’s diverse oeuvre which transcends more than just borders. Through scrutinizing medial and textual moments as well as discursive intersections the essays open new viewpoints from literary, cultural, and media studies along with postcolonial, feminist and queer perspectives.
4950  https://doi.org/10.38071/2024-00500-7$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2024-00500-7$xR$3Volltext$534
4961  https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00004785
5051  400
5051  439
5550  Comparative Literature
5550  Dänische Literatur
5550  Danish literature
5550  Gender studies
5550  Geschlechterforschung
5550  Komparatistik
5550  Literatur des 20. Jahrhunderts
5550  Literature of the 20th century
5550  Narratologie
5550  Narratology