PT Book TI Mit dem Buch in der Hand: Beiträge zur deutsch-skandinavischen Buch- und Bibliotheksgeschichte SE Berliner Beiträge zur Skandinavistik PY 2021 VL 31 PU Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin DI 10.38071/2024-00604-3 WP https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00004890 LA de DE Buchgeschichte; 17.–20. Jahrhundert; Bibliotheksgeschichte; Materialität des Buches; Deutsch-skandinavische Beziehungen; Prinzessinnenbibliothek; Book history; 17th-20th century; Library history; Materiality of the book; German-Scandinavian relations; Princesses' Library; Skandinavistik; Nordistik; Nordeuropa-Wissenschaften; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Linguistik; Mediävistik; Scandinavian Studies; Nordic Philology; Northern European Studies; Literature Studies; Cultural Studies; Linguistics; Medieval Studies SN 2942-447X AB Ziel des Sammelbandes ist es, einen Beitrag zu einer materialitäts-orientierten Buchforschung zu leisten. Das Buch als materieller Gegenstand generiert eine Vielfalt kultureller Praktiken: Sammeln, Katalogisieren, Übersetzen oder den Wunsch nach politischer Repräsentation und Identitätsbildung. In den Beiträgen werden bislang wenig erforschte Handschriften und Buchexemplare aus vier Jahrhunderten (17. bis 20. Jahrhundert) buchstäblich in die Hand genommen, um die kulturell kodierte und historisch variable Beziehung zwischen Mensch und Buchobjekt in einem deutsch-skandinavischen Kontext zu untersuchen. PI Berlin ER