PT Unknown AU Gajetti, G TI The Slavic Thunder God in Eastern Slavic and Polish Phraseological Units SE Beiträge zur XVI. Internationalen Slavistischen Konferenz PY 2024 BP 15 EP 25 VL 11 PU Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing DI 10.38072/2750-9605/p2 WP https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00005255 LA en DE slavische Phraseologie; Donnergott; Piorun; Perun; slavische Sprachen; Slavic phraseology; thunder god; Slavic languages; linguistics; culture; history; literature; slavic studies; Linguisitk; Kultur; Geschichte; Literatur; Slavisitk; Slawistik; Slavistik; Philologie; Sprachwissenschaft; Portraits; Literaturwissenschaft; Medialität und Identität; philology; literary studies; mediality and identity; славистика; филология; лингвистика; история; портреты; литературоведение; медиальность и идетичность; slawistyka; filologia; językoznawstwo; historia; portrety; literaturoznawstwo; medialność i tożsamość; slavistika; filologie; Lingvistika; dějiny; portréty; literární studia; mediálnost a identita SN 978-3-928794-74-9 SN 2750-9605 AB Ziel des Beitrags ist es, die phraseologischen Einheiten zum slawischen Donnergott in polnischer, weißrussischer, ukrainischer und russischer Sprache zu analysieren. Diese phraseologischen Einheiten erscheinen als wichtiger Indikator für die Entwicklung des mythologischen Gottesbildes von einem der mächtigsten slawischen Götter zu einem negativen Wesen, das in Flüchen angesprochen wird. PI Kiel ER