PT Unknown
AU Kuzminykh, K
TI Strategien der Emotionsdarstellung in der russischen Kinder- und Jugendliteratur des 20. und des 21. Jahrhunderts
SE Beiträge zur XVI. Internationalen Slavistischen Konferenz
PY 2024
BP 403
EP 413
VL 11
PU Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
DI 10.38072/2750-9605/p39
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00005429
LA de
DE Kinder- und Jugendliteratur; historische und soziale Dimension; Emotionsdarstellung; Typologie; children’s and youth literature; historical and social dimension; representation of emotions; typology; linguistics; culture; history; literature; slavic studies; Linguisitk; Kultur; Geschichte; Literatur; Slavisitk; Slawistik; Slavistik; Philologie; Sprachwissenschaft; Portraits; Literaturwissenschaft; Medialität und Identität; philology; literary studies; mediality and identity; славистика; филология; лингвистика; история; портреты; литературоведение; медиальность и идетичность; slawistyka; filologia; językoznawstwo; historia; portrety; literaturoznawstwo; medialność i tożsamość; slavistika; filologie; Lingvistika; dějiny; portréty; literární studia; mediálnost a identita
SN 978-3-928794-74-9
SN 2750-9605
AB Im Zentrum des Beitrags steht die Analyse des komplexen Themas Emotionen von Figuren in russischer Kinder- und Jugendliteratur mit seiner historischen und sozialen Dimension. Dabei werden Emotionen als mentale, intersubjektive, kulturell bedingte und sprachlich kodierte Textphänomene aufgefasst. Die Emotionsdarstellungen werden im betrachteten Korpus, das sich über einen Zeitraum von 100 Jahren erstreckt, identifiziert und typologisiert.
PI Kiel
ER