@PhdThesis{macau_mods_00005481,
  author = 	{Otto, Bente},
  title = 	{Evaluation der Patientenzufriedenheit w{\"a}hrend des station{\"a}ren Aufenthalts an vier verschiedenen Index-Patientengruppen},
  year = 	{2024},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{Patientenzufriedenheit; EORTC QLQ-C30; IN-PATSAT32},
  abstract = 	{Diese Patientenzufriedenheit kann von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden. Das Ziel dieser Studie war die Evaluation der Patientenzufriedenheit zum station{\"a}ren Aufenthalt in der Klinik f{\"u}r Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universit{\"a}tsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel bei Patienten mit vier verschiedenen Diagnosen, um m{\"o}gliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf die Patientenzufriedenheit und ihre Lebensqualit{\"a}t zu erheben. Zur Messung der Patientenzufriedenheit und der Lebensqualit{\"a}t wurden zwei Frageb{\"o}gen verwendet: EORTC QLQ-C30-Fragebogen zur Erfassung der Lebensqualit{\"a}t und der IN-PATSAT32-Fragebogen zur Erhebung der Patientenzufriedenheit. Es zeigte sich, dass die Bewertung der Lebensqualit{\"a}t in dieser Studie eher durch das Geschlecht beeinflusst wurde. Frauen zeigten sich in einigen Bereichen beeintr{\"a}chtigter als M{\"a}nner. Dagegen wurde die Patientenzufriedenheit eher durch das Alter beeinflusst. Faktoren, die weder durch das Pflegepersonal noch durch {\"A}rzte beeinflusst werden konnten. Des Weiteren waren Patienten nach ungeplantem station{\"a}ren Aufenthalt nach Akut-Ereignis tendenziell weniger zufrieden als Patienten mit anderen Diagnosen. Diese Patientengruppe zeigte sich dagegen in vielen Bereichen der Lebensqualit{\"a}t als tendenziell weniger beeintr{\"a}chtigt. Die durchgef{\"u}hrte Studie unterstreicht die Bedeutsamkeit der Patientenzufriedenheit im Klinikalltag, insbesondere f{\"u}r station{\"a}re Klinikaufenthalte. Die Ergebnisse zeigen M{\"o}glichkeiten auf, wie die Patientenzufriedenheit und die wahrgenommene Lebensqualit{\"a}t durch externe Faktoren (z.B. durch das Alter der Patienten) beeinflusst werden.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00005481},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00006898/Dissertation%20MACAU.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}