@PhdThesis{macau_mods_00005495,
  author = 	{Sonnenburg, Alexandra},
  title = 	{Eine retrospektive Auswertung der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Behandlung oraler Malignome und odontogener Abszesse},
  year = 	{2024},
  publisher = 	{Christian-Albrechts-Universit{\"a}t zu Kiel},
  address = 	{Kiel},
  keywords = 	{Abszess; Malignom; Covid-19},
  abstract = 	{Die Covid-19-Pandemie hat das deutsche Gesundheitswesen vor gro{\ss}e Herausforderungen gestellt. Um das Gesundheitssystem nicht weiter zu {\"u}berlasten wurde am 16. M{\"a}rz 2020 daher ein landesweiter „Lockdown`` erlassen. Krankenh{\"a}user sowie niedergelassenen Zahn{\"a}rzte mussten sich an den Zustand des „Lockdowns`` anpassen, wodurch elektive Krankenhauseinweisungen ausfielen und nicht notfallm{\"a}{\ss}ige Operationen verschoben wurden. In vielen Regionen in Deutschland durften Zahn{\"a}rzte nur noch Notf{\"a}lle behandeln. Dadurch kam es zur Unterbrechung der regelhaften Versorgungsstruktur von onkologischen Patienten und Patienten mit odontogenen Abszessen. Sie wurden einem erh{\"o}hten Risiko ausgesetzt, weil die Fr{\"u}herkennungsuntersuchungen und Routinediagnostik pausiert wurden. Die Hypothese und Fragestellung die sich daraus ergab, war, dass Patienten mit fortgeschritteneren Tumorstadien und schwereren Abszessgeschehen vorstellig wurden und somit eine umfangreichere Therapie ben{\"o}tigten. Nach umfassender Auswertung ausgew{\"a}hlter Parameter der beiden Kohorten mittels Excel und SPSS ergab sich, dass die Hypothese sich einzig bei den odontogenen Abszessen vollst{\"a}ndig best{\"a}tigte. Bezogen auf die oralen Malignome konnte einzig eine invasivere Therapie festgestellt werden.},
  url = 	{https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00005495},
  file = 	{:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00006912/Dissertation_Sonnenburg_Abgabe.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}