000K utf8 1100 $c2025 1500 ger 2050 urn:nbn:de:gbv:8:3-2025-00438-3 3000 Krüger, Tony 4000 Experimental investigations on the adhesion of thin films applied using the atmospheric pressure plasma spray method$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel [Krüger, Tony] 4000 Experimentelle Untersuchungen zur Adhäsion von im Atmosphärendruck-Plasmasprühverfahren erzeugten Schichten$hChristian-Albrechts-Universität zu Kiel [Krüger, Tony] 4030 Kiel$nChristian-Albrechts-Universität zu Kiel 4209 Plasmagestützte Verfahren sind essenziell für die Oberflächen- und Dünnschichttechnologie. Diese Arbeit untersucht experimentell die Adhäsion dünner Metall- und Oxidschichten (Aluminiumoxid, Kupfer, Nickelchrom), die per thermischem Atmosphärendruck-Plasmaspritzen auf Stahlsubstrate aufgebracht wurden. Ziel war es, die Adhäsion dieser Schichten gezielt zu beeinflussen. Dabei wurden praxisnahe Materialien und industrielle Prozessparameter gewählt. Im Fokus standen systematische Untersuchungen zur Schichthaftung in Abhängigkeit von der Oberflächenrauheit. Hierbei zeigte sich, dass durch Druckluftstrahlen mit Korund sowie plasmaelektrolytisches Polieren die Rauheit der Substratoberfläche definiert eingestellt werden kann (Ra = 3,2 µm bis 0,02 µm). Dies ist entscheidend für reproduzierbare Ergebnisse. Zudem wurde die bestehende Exponentialgleichung zur Beschreibung der Rauheitsentwicklung über die Polierzeit erweitert, um experimentelle Verläufe realistischer abzubilden. Zur weiteren Analyse der Haftmechanismen wurden Versuche mit anderen Substraten (z. B. Aluminium, Glas) durchgeführt. Es konnte gezeigt werden, dass sowohl die gezielte Strukturierung der Substratoberfläche als auch deren thermisches Verhalten und definierte Rauheit die Schichthaftung beeinflussen. Ein praktischer Aspekt der Forschung liegt in der Entwicklung antiadhäsiver Eigenschaften für Maskierungsrahmen im Plasmaspritzverfahren. Die optimierte Oberflächenstruktur führt hier zu verbessertem Delaminationsverhalten der Schichten. Insgesamt bieten die Ergebnisse dieser Arbeit wertvolle Ansätze zur Optimierung von Spritzprozessen und zur Erhöhung der Standzeit von Maskierungsrahmen. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2025-00438-3$xR$3Volltext$534 4961 https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00005970 5051 620 5550 Adhäsion 5550 Aluminiumoxid 5550 Antiadhäsive Eigenschaften 5550 Atmosphärendruck-Plasmaspritzen 5550 Delamination 5550 Dünnschichttechnologie 5550 Haftmechanismen 5550 Kupfer 5550 Maskierungsrahmen 5550 Nickelchrom 5550 Oberflächenmodifikation 5550 Oberflächenrauheit 5550 plasmaelektrolytisches Polieren 5550 Schichthaftung 5550 Spannungsaufbau 5550 Spritzprozessoptimierung 5550 Stahlsubstrate 5550 Standzeiterhöhung 5550 Substratstrukturierung 5550 Thermisches Verhalten