PT Unknown
AU Hoinkes, U
TI Regionaler Sprachgebrauch in Fachkontexten: Lexikologische und textuelle Untersuchungen zu Gestaltung und Dynamik fachsprachlicher Kompetenz in zweisprachigen Regionen der europäischen Romania
PY 1999
PU Westfälische Wilhelms-Universität Münster
DI 10.21941/hoinkesregiosprgebrfachkontext
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/publ_mods_00002205
LA de
DE Bearnesisch; Béarn; Gaskogne; Wald; Waldbau; Sprachgebrauch; fachbezogene Kommunikation; Interview; Comunitat Valenciana; Valencia; Horta de València; citricultura; Zitrusfruchtanbaugesprochene Sprache; Sprachinhalt; textuelle Gestaltung; Analyse Sprachkompetenz; gesellschaftliche Normen; Theorie des Sprechens; Eugenio Coseriu
AB Die Arbeit ist ein Beitrag zu der Erforschung gesprochener Sprache in Bezug auf bestimmte Textformen und kommunikative Inhalte unter gleichzeitiger Berücksichtigung ausgewählter Sprachkontaktsituationen. Es fällt auf, dass die gesprochene Sprache bislang zwar eingehend unter den Gesichtspunkten ihrer formalen Strukturiertheit (Lexikon, Morphologie, Syn- tax) untersucht worden ist, der Sprachinhalt und die textuelle Gestaltungsebene aber stark vernachlässigt wurden. Insbesondere liegen noch keine größeren Untersuchungen zu den normativen Bedingungen und der kommunikativen Funktion gesprochener Sprache in enger definierten Bereichen (thematischen Sektoren) des alltäglichen gesellschaftlichen Lebens vor. Entsprechende sys- tematisch ermittelte Textcorpora stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.Im Mittelpunkt des allgemeiner definierten Untersuchungsinteresses steht die Analyse der Sprachkompetenz in ihrer Bezugnahme auf verschiedene Wis- sensdimensionen und gesellschaftliche Normen.
PI Münster
ER