PT Unknown
AU Obermeier, F
TI Transnationale Literaturen in der frühen Kolonialzeit: das Beispiel der frühen südamerikanischen Reiseliteratur und ihres Bildmaterials
SE America Romana in colloquio Berolinensi: Beiträge zur transversalen Sektion II des XXXII. Deutschen Romanistentages
PY 2012
BP 225
EP 255
PU Lang
WP https://macau.uni-kiel.de/receive/publ_mods_00002693
LA de
DE frühe Reiseliteratur; transnational; Südamerika
SN 978-3-631-63451-6
AB Die gewählten Beispiele zeigen deutlich, dass die transnationalen Bezie- hungen in der frühen kolonialzeitlichen Südamerikaliteratur ein vielver- sprechendes Forschungsgebiet sind, dessen Bearbeitung noch am An- fang steht. Bewusst gewählt wurden hier Beispiele, die nicht allein aus der materiellen Weitergabe und –verarbeitung von Informationen stam- men, wie in der noch weitgehend unerforschten Rezeption der frühen Reiseliteratur im 17. und 18. Jahrhundert in Sammelwerken, sondern Be- reiche, wo sich bereits im Entstehungsprozess der Werke ein intrinsi- scher Bezug auf vorgegebene moralische Stereotype und ikonographi- sche Darstellungen des Zivilisationsprozesses findet
PI Frankfurt (Main)
ER