Organic Certification, Sustainable Farming and Return on Investment : Empirical Evidence from Ghana
Diese Dissertation analysiert die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit von kontrolliert biologischer kleinbäuerlicher Landwirtschaft in Afrika. Am Beispiel von exportorientiertem Ananasanbau in Ghana analysieren wir, ob zertifizierte Biolandwirtschaft diese beiden Ansprüche erfüllen kann. Aus einer Preistransmissionsanalyse können schließen, dass die Kernnachfrage nach Bioprodukten schneller steigt als das Angebot und damit Potential zur Erweiterung der Produktion bei gegebenen Preisrelationen vorhanden ist. Die Analyse des Return on Investment zeigt, dass diese Investitionen wirtschaftlich sinnvoll sind. Außerdem dient die Zertifizierung als Katalysator für die stärkere Nutzung von agrar-ökologischen Anbaumethoden. Der Gebrauch dieser Methoden ist zwar in der Regel profitabel, aber immer noch sehr geringen Ausmaßes. Das gefährdet die Nachhaltigkeit des kleinbäuerlichen biologischen Anbaus in Afrika. Daher sollte deren verstärkter Einsatz aktiver unterstützt werden.
Preview
Rights
Use and reproduction:
No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.