Untersuchungen zur Bedeutung modaler und amodaler Perzepte in der visuellen Wahrnehmung

Eine erstaunliche Leistung des Wahrnehmungssystems besteht darin, trotz fragmentierter und unvollständiger sensorischer Informationen im proximalen Reiz, beispielsweise aufgrund von Verdeckung, stabile und vollständige Perzepte hervorzubringen. Die Wahrnehmung von Verdeckung kann hierbei sog. amodale Ergänzungen und Vervollständigungen von Objekten hervorrufen und die Interpretation einer Szene dadurch erheblich beeinflussen. Im Gegensatz zu amodalen Vervollständigungen verdeckter Objekte und Objektbereiche werden perzeptuelle Vervollständigungen unverdeckter Objekte und Objektbereiche als modal bezeichnet. Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Analyse der Dichotomie von modaler und amodaler Vervollständigung, die sich auf phänomenologische Beobachtungen und vorliegende empirische Befunde stützt. Dabei wird gezeigt, dass diese traditionelle Dichotomie nicht nur unvollständig, sondern auch inkonsistent ist. Das Kriterium der phänomenalen Präsenz, durch die sich modale und amodale Perzepte qualitativ voneinander unterscheiden sollen, erscheint aus theoretischer Sicht willkürlich und aus phänomenologischer Sicht ungerechtfertigt und daher insgesamt fragwürdig. Die dichotome Unterscheidung zwischen modalen und amodalen Perzepten ist außerdem häufig mit der impliziten Annahme verknüpft, modale Perzepte repräsentierten geometrisch-optische Sichtbarkeit und amodale Perzepte geometrisch-optische Unsichtbarkeit aufgrund von Verdeckung. Diese Annahme einer direkten Kopplung von phänomenaler Sichtbarkeit/Verdeckung an geometrisch-optische Sichtbarkeit/Verdeckung erweist sich jedoch unter empirischen Gesichtspunkten als fragwürdig, da einerseits auch bei phänomenaler Verdeckung modale Attribute wahrgenommen und sogar in ihrer Ausprägung beeinflusst werden können, andererseits wiederum auch unverdeckte Figuren einen amodalen Charakter besitzen können. Anknüpfend an diese theoretischen Überlegungen wird die Unangemessenheit der klassischen Dichotomie von modaler und amodaler Wahrnehmung und insbesondere die damit verbundene direkte Kopplung von phänomenaler an geometrisch-optische Sichtbarkeit/Verdeckung in mehreren empirischen Untersuchungen aufgezeigt. Der experimentelle Fokus liegt hierbei exemplarisch auf dem Nachweis des Einflusses von perzeptueller Verdeckung auf zwei explizit modale Aspekte der Wahrnehmung, nämlich auf die wahrgenommene Glattheit von Scheinbewegung und auf die phänomenale Sichtbarkeit von Objektoberflächen bei Verdeckung. In fünf Experimenten zum sog. Glättungseffekt wird nachgewiesen, dass die wahrgenommene Glattheit von ansonsten ruckartiger Scheinbewegung verbessert werden kann, wenn die räumlichen und ggf. auch zeitlichen Lücken in diskreten Bewegungsreizen durch geeigente Verdeckungshinweise maskiert werden. Der Effekt lässt sich erklären, wenn man annimmt, dass die ansonsten unerklärbaren Lücken im Reiz, die die Bewegungswahrnehmung beeinträchtigen, ganz oder teilweise kompensiert werden können, wenn diese vom visuellen System ursächlich auf Verdeckung zurückgeführt und somit plausibel "erklärt" werden können. Diese Erklärung greift konstruktivistische Theorievorstellungen auf, wonach Wahrnehmung intelligentem Problemlösen ähnelt (Rock, 1983, 1997) und auf abduktiven Inferenzprozessen basiert (Mausfeld, 2011a). In zwei weiteren Experimenten wird das sog. Sichtbarkeitsparadoxon nachgewiesen und seine Ausprägung quantifiziert. Das Paradoxon besteht darin, dass Teile der verdeckten Bereiche eines partiell verdeckten Objekts trotz deutlich erkennbarer Verdeckung gleichzeitig phänomenal sichtbar erscheinen. Dieser vermeintliche Widerspruch lässt sich auflösen, wenn man die klassische Annahme einer direkten Kopplung von phänomenaler Sichtbarkeit an geometrisch-optische Sichtbarkeit aufgibt und statt dessen die phänomenale Sichtbarkeit eines perzeptuellen Attributs (wie Form, Kontur, Oberflächenfarbe) als Repräsentation der Schlüssigkeit und Klarheit der sensorischen Hinweise für eine spezifische perzeptuelle Deutung hinsichtlich dieses Attributs auffasst, also als eine Art Maß für die Verlässlichkeit der Deutung. Aus dieser Perspektive lassen sich auch andere vermeintlich paradoxe Beobachtungen wie beispielsweise der amodale Charakter der verdeckten Bewegung beim Tunneleffekt (Burke, 1952) oder die partiell modale Ergänzung bei der Verdeckungstäuschung (Kanizsa, 1979; Palmer et al., 2007) in konsistenter Weise erklären. Die beschriebene Perspektive ist zwar zum jetzigen Zeitpunkt empirisch nur schwach gestützt, bietet aber eine vielversprechende Grundlage für weitere empirische Forschungen zur Bedeutung modaler und amodaler Perzepte. Zusammenfassend stellen die Ergebnisse dieser Arbeit die traditionelle Vorstellung über modale und amodale Perzepte, die eng an geometrisch-optische Sichtbarkeit/Verdeckung geknüpft ist, in Frage. Die vorgeschlagene alternative Perspektive, die die Bedeutung dieser Konzepte für die abduktiven Inferenzprozesse in der Wahrnehmung hervorhebt, steht mit den experimentellen Befunden dieser Arbeit in Einklang. Eine gründlichere Prüfung, inwieweit bestehende Hypothesen und Erklärungen für Vervollständigungsphänomene mit den neugewonnenen Erkenntnissen verträglich sind, erscheint deshalb lohnenswert.

One of the most intriguing characteristics of the perceptual system is that it is able to produce stable, continuous, and complete percepts even if the sensory information available in the proximal stimulus is fragmented or incomplete, for instance due to occlusion. The perception of occlusion can provoke so-called amodal completion of objects, which may influence the interpretation of a scene substantially. In contradistinction to amodal completions, perceptual completions of non-occluded objects and object regions are termed modal. This dissertation begins with a theoretical analysis of the dichotomy of modal and amodal completion that draws on phenomenological observations and existing empirical findings. It is shown that the traditional dichotomy is both incomplete and inconsistent. In addition, it is argued that the claim that phenomenal presence can be used as a criterion to distinguish between modal and amodal percepts is theoretically ad-hoc and inconsistent with phenomenology and therefore highly questionable. A further issue is that the dichotomous distinction between modal and amodal percepts is often linked with the implicit assumption that modal percepts represent geometric-optical visibility, whereas amodal percepts represent geometric-optical invisibility due to occlusion. There are, however, two empirical findings that speak against this assumption of a direct coupling of phenomenal visibility/occlusion and geometric-optical visibility/occlusion: First, modal aspects of the percept are not only available in the case of direct visibility but may also be present under phenomenal occlusion. Moreover, the modal characteristics of a percept may even be influenced by occlusion cues. Second, amodal characteristics of a percept do not only occur in the case of occlusion. Instead, the perceptual presence of non-occluded figures may, under appropriate conditions, also have an amodal character, even though the figures are phenomenally clearly visible. Based on these theoretical considerations, several experiments were conducted with the aim to provide direct empirical evidence for the claim that the classical dichotomy of modal and amodal perception is inadequate, including the aforementioned "coupling assumption" of phenomenal and geometric-optical visibility/occlusion, which is often associated with the classical dichotomy. These experiments investigate the effect of perceptual occlusion on two explicitly modal aspects of perception, namely on the perceived smoothness of apparent motion and on the phenomenal visibility of object surfaces under occlusion. In a series of five experiments on the so-called smoothing effect it is shown that the perceived smoothness of apparent motion can be considerably improved when the spatial gaps (and temporal gaps, if applicable) in discrete motion stimuli are masked with appropriate occlusion cues. The effect can be explained if one assumes that the—otherwise inexplicable—gaps in the stimulus, which typically impair the perception of motion, are (partly) compensated whenever the visual system can "explain" the gaps in a plausible manner by attributing them to an external occluder rather than to the moving object itself. This explanation ties in with theoretical ideas of constructivists claiming that perception is a process similar to intelligent problem solving (Rock, 1983, 1997) and that it is based on abductive inferences (Mausfeld, 2011a). In two further experiments the existence of the so-called visibility paradox is rigorously demonstrated and the strength of the paradoxical effect is quantified. The paradox consists of the observation that portions of a partially occluded object are, at the same time, perceived as occluded and as phenomenally visible. This seeming contradiction may be resolved if one gives up the classical assumption of a direct coupling of phenomenal visibility and geometric-optical visibility. Instead, one might conceive of the phenomenal visibility of a particular attribute (such as shape, contour, surface color) as a representation of the conclusiveness of the sensory evidence underlying perceptual inferences regarding this attribute, i. e., as reflecting the reliability of the perceptual construction. From this perspective a number of other seemingly paradoxical observations can also be explained in a consistent manner, e. g., the amodal character of hidden movement reported in Burke’s (1952) study on the tunnel effect and the partial modal completion observed in the occlusion illusion (Kanizsa, 1979; Palmer et al., 2007). Admittedly, this perspective has currently only weak empirical support, but it seems to provide a promising basis for future empirical research on the meaning of modal and amodal percepts. In summary, the results of this dissertation challenge the traditional conception of modal and amodal percepts, which is closely tied to geometric-optical visibility/occlusion. The proposed alternative view that emphasizes the role of these concepts in abductive inferences seems to be in line with the results of the experiments reported in this work. Therefore it seems worthwhile to scrutinize in a more comprehensive way to what extent existing hypotheses and explanations of completion phenomena are compatible with the findings presented here.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:

Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.