Der Zusammenhang von sitzendem Verhalten und der kardiorespiratorischen Fitness, den anthropometrischen Daten, den kardiovaskulären Risikofaktoren und dem Gesundheitsverhalten von Jugendlichen
Jugendliche in modernen Gesellschaften verbringen täglich etwa die Hälfte ihrer Wachzeit mit sitzendem Verhalten (SV). Daher sollen die Zusammenhänge des SV mit der Gesundheit Jugendlicher untersucht werden.
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.
Zitieren
Zitierform:
Witzel, N.C., 2017. Der Zusammenhang von sitzendem Verhalten und der kardiorespiratorischen Fitness, den anthropometrischen Daten, den kardiovaskulären Risikofaktoren und dem Gesundheitsverhalten von Jugendlichen.
Zitierform konnte nicht geladen werden.