Intestinales Mikrobiom nach Induktion von Herzinsuffizienz durch TAC-Operation in Mäusen

In der Arbeit wurde eine Korrelation zwischen dem intestinalen Mikrobiom und einer Herzinsuffizienz untersucht. Hierzu wurde über eine TAC-Operation im Mausmodell eine Herzinsuffizienz induziert, diese per Echokardiographie validiert und zu verschiedenen Zeitpunkten Stuhlproben gewonnen. Mittels 16S-rRNA-Sequenzierung wurde das intestinale Mikrobiom untersucht und mit zwei Kontrollgruppen verglichen. Es konnte eine signifikante Veränderung der Mikrobiota innerhalb der TAC-Gruppe nachgewiesen werden, die sich vor allem innerhalb der ersten 7 Tage postoperativ manifestiert. Unterschiedliche Abundanzen konnten hauptsächlich hinsichtlich der Bakterienfamilien Lachnospiraceae, Ruminococcacea, den Bakteriengattungen Mucispirillium und Ruminococcus und des Bakterienphylums Proteobacteria beobachtet werden.

Rights

Use and reproduction:


CC BY-NC-ND 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.